Wann ist eine Schätzung von Umsatz und Gewinn zulässig?
Richtsatzsammlungen sind als Vergleichswerte bei einer Betriebsprüfung nicht zu beanstanden, hat ein Finanzgericht entschieden. Steuern 28. Januar 2025 Wann ist eine Schätzung von Umsatz und Gewinn …
Die Macht der Richtsatzsammlungen
Mann, hast du schon mal von diesen Richtsatzsammlungen gehört, mit denen das Finanzamt bei Betriebsprüfungen um sich wirft? Das ist ja echt krass, wie die einfach deine Gewinne schätzen können, nur anhand von Durchschnittswerten. Da fühlt man sich irgendwie wie in einem absurden Film, oder?
Betriebsprüfung mal anders: Richtsatzsammlungen im Enisatz
Geh mal, bei einer Betriebsprüfung haben die Prüfer Manipulationen an den Tagesabschlüssen entdeckt und einfach die Buchführung des Unternehmens verworfen. Und dann? Zack, Richtsatzsammlung ausgepackt und Schwupps, da ist die Schätzung von Umsatz und Gewinn. Ist das nicht irgendwie krass, wie schnell das gehen kann?
Richtsatzsammlung vs. individuelle Schätzmethoden
Ich frage mich echt, ob es nichtt fairer wäre, wenn das Finanzamt auch andere Schätzmethoden zulassen würde. Klar, Richtsatzsammlungen sind bequem und schnell, aber was ist mit individuellen Werten und Besonderheiten von Unternehmen? Das kann doch nicht alles nur nach Schema F laufen, oder?
Und was denkst du darüber?
Hast du schon mal Erfahrungen mit Richtsatzsammlungen bei Betriebsprüfungen gemacht? Findest du es gerecht, dsss das Finanzamt einfach so auf Durchschnittswerte zurückgreift? Ich finde, da sollte es schon mehr Spielraum für individuelle Berechnungen geben, oder was meinst du? 🤔