Elektrisierende Tendenzen – Wenn der Rauchwarnmelder zum Hightech-Gadget wird
Kennst du das? Da schlendert man unschuldig über eine Fachmesse für Elektrotechnik, und plötzlich begegnet einem ein Stand, an dem nicht nur Rauchsignalgeber angepriesen werden, sondern gleich ganze Service-Workflow-Lösungen. Als hätte man nicht schon genug Apps auf seinem Smartphone…
Von Melder-Management bis Recycling-Wahnsinn: Die High-Tech-Saga des Rauchwarnmelders
Apropos absurder Technikhype, vor ein paar Tagen lief mir doch glatt eine Firma namens Ei Electronics über den Weg. Diese knallbunten Flyer versprachen nicht nur die Installation von simplen Piepmatz-Meldern, nein – es ging um nichts Geringeres als den „Rauchwarnmelder-Manager“. So viel High-Tech für einen Apparat, der im Ernstfall eh nur nervtötende Signale von sich gibt. Und als wäre das noch nicht abgehoben genug, bietet Ei Electronics auch noch kostenloses Recycling an. Das haben wohl selbst die Gründer eines Startups aus dem Silicon Valley nicht auf ihrer Agenda gehabt.