Kommunikationsnetzwerke und Lösungen für Rechenzentren
Newsletter Abo Abo-Übersicht Einzelheft kaufen Kostenloses Probeheft Normendienst Aboservice Heftarchiv Media Anmelden Abo-Login Abo abschließen Firmen-Login Als Firma registrieren Themen Elektroinstallation Gebäude+Vernetzung Sicherheit+Kommunikation Betriebsführung Ausbildung Licht+Energie Blitz- und Überspannungsschutz Brandschutz Netzsysteme und EMV Planung und Verantwortlichkeit Komponenten und Systeme Messen und Prüfen Schutzmaßnahmen Normen und Vorschriften Elektrische Maschinen Hausgeräte Gebäudeautomation privat Gebäudeautomation gewerblich Gebäudeenergieberatung/-pass Smart Metering Heizung/Klima/Lüftung Türkommunikation Sicherheitstechnik Passive Netzwerktechnik Aktive Netzwerktechnik Sprachübertragung IT-Sicherheitstechnik Sat und Breitband Multimedia Funkübertragung Mess- und Prüftechnik Arbeitssicherheit Finanzen Fuhrpark Management Software Versicherungen Werkzeuge Marketing Recht Unternehmensnachrichten Betriebsführung Elektroinstallation Gebäudeautomation und Vernetzung Grundlagen Sicherheit und Kommunikation Licht und Energie Schulungen und Weiterbildung Technisches Englisch Fehlgriffe Meister von Morgen IT-Sicherheit Beleuchtung Wärmepumpen Solarthermie Photovoltaik Energieeffizienz Elektromobilität Speichersysteme Windkraft + andere Erneuerbare Energien Wasserkraft News Normen Praxisprobleme Events Firmen Jobs Shop Webinar Bilder ema Praxisprobleme Normen Newsticker Elektroinstallation Elektroinstallation Blitz- und Überspannungsschutz Brandschutz Netzsysteme und EMV Planung und Verantwortlichkeit Komponenten und Systeme Messen und Prüfen Schutzmaßnahmen Normen und Vorschriften Elektrische Maschinen Hausgeräte Gebäude + Vernetzung Gebäude + Vernetzung Gebäudeautomation privat Gebäudeautomation gewerblich Gebäudeenergieberatung/-pass Smart Metering Heizung/Klima/Lüftung Licht + Energie Licht + Energie Beleuchtung Wärmepumpen Solarthermie Photovoltaik Energieeffizienz Elektromobilität Speichersysteme Windkraft + andere Erneuerbare Energien Wasserkraft Sicherheit + Kommunikation Sicherheit + Kommunikation Türkommunikation Sicherheitstechnik Passive Netzwerktechnik Aktive Netzwerktechnik Sprachübertragung IT-Sicherheitstechnik Sat und Breitband Multimedia Funkübertragung Mess- und Prüftechnik Betriebsführung Betriebsführung Arbeitssicherheit Finanzen Fuhrpark Management Software Versicherungen Werkzeuge Marketing Recht Unternehmensnachrichten Ausbildung Ausbildung Betriebsführung Elektroinstallation Gebäudeautomation und Vernetzung Grundlagen Sicherheit und Kommunikation Licht und Energie Schulungen und Weiterbildung Technisches Englisch Fehlgriffe Meister von Morgen IT-Sicherheit Abo abschließen Newsletter Dossiers & Hefte Firmen Specials Veranstaltungen Webinare Shop Jobs ema Bilder Topthemen: 100 Jahre »de« eltec 2025 Smarter werben Business Englisch Normen auf einen Blick Home Sicherheit+Kommunikation Aktive Netzwerktechnik Kommunikationsnetzwerke und Lösungen für Rechenzentren Netceed auf der Anga Com 2025 Kommunikationsnetzwerke und Lösungen für Rechenzentren Produktbericht | 22.04.2025 Drucken Versenden Facebook Messenger Twitter Xing Linkedin Whatsapp Netceed präsentiert sich vom 3. bis 5. Juni 2025 auf der Anga Com in Köln nicht nur als One-Stop-Shop, sondern zeigt Entwicklungen aus seinem Netzwerk-Portfolio und erstmalig Lösungen für Rechenzentren. Das »AI Ready Rack« wurde speziell für KI- und weitere Hochleistungsanwendungen optimiert. Netceed stellt auf der Anga Com 2025 in Halle 8 an Stand A50 aus (Bild: Netceed) Das für Rechenzentren konzipierte »AI Ready Rack« unterstützt die Integration von Lasten bis zu 2.000 kg. Mit einer Tiefe von bis zu 1.400 mm bietet der Schrank ausreichend Platz für Server über 900 mm Länge und die gleichzeitige Installation von vier Power Distributing Units (PDUs). Die Breite erleichtert die Verkabelung und Wartung hierbei. Dank seines modularen Aufbaus lässt sich das »AI Ready Rack« flexibel anpassen und erweitern, sei es bei der Verkabelung, dem Luftstrommanagement oder der Integration von Flüssigkeitskühlungskomponenten wie Coolant Distribution Units (CDUs) und Manifolds. Vor Ort in Köln wird das Rack mit einer Rear-Door-Kühlung betrieben, die mithilfe von Flüssigkeitskühlung direkt an der Rückseite des Racks die warme Abluft effizient abführt und so eine energieeffiziente, skalierbare und geräuscharme Alternative zur klassischen Klimatisierung bietet. Passend zum Datacenter-Bereich gibt Netceed Einblicke in sein neues Transceiver-Portfolio. Als Third-Party-Anbieter liefert das Unternehmen interoperable und flexibel einsetzbare Transceiver, kompatibel mit über 100 verschiedenen Anbietern (OEMs) und über 20.000 Systemen. Mit Datenraten von 1G bis 800G liefert Netceed eine große Auswahl an Transceivern mit einer Ausfallrate von unter 0,02 %. Dabei profitieren Kunden von Vorteilen wie Multi-Coding, kostenfreiem Support und lebenslanger Austauschgarantie. Eine weitere Neuerung: Als vorkonfektionierte Plug-and-Play-Gesamtlösung für die Verkabelung in der Netzebene 4 wurde die Microfocus-Gebäudeverteiler »Fibo Wowi« von Grund auf überarbeitet. Für bis zu zwölf Wohneinheiten können Glasfaser-Überlängen von je 10 m abgelegt werden. Dabei ist das System kompatibel mit beidseitig vorkonfektionierten Inhouse-Glasfaseranschlusslösungen. Einblasbare Ferrulen für 7 mm Mikrorohrsysteme ermöglichen eine spleißfreie und einfache Installation. Auch am Stand auf der Anga Com zu sehen: Der Patchrobot im Außenschrank ermöglicht es, Kundenverbindungen und OTDR-Messungen nicht mehr einzeln vor Ort, sondern automatisiert und remote durchführen zu können. Damit werden nicht nur die Betriebskosten des Netzes gesenkt, sondern die Lösung zahlt zusätzlich auf ESG-Ziele der Betreiber ein, indem sie den Netzbetrieb nachhaltiger gestaltet. Der Einsatz eines Patchrobots reduziert die Anzahl an Servicefahrten. Darüber hinaus präsentiert Netceed eine große Auswahl bekannter, optimierter und neuer Lösungen aus den Bereichen der Glasfaserinfrastruktur, Points of Presence (inklusive der spannenden Möglichkeit, ausgewählte PoPs in VR zu erkunden), Hybrid Fiber Coax (HFC) und Live-Präsentationen von Test- und Messtechnik, Spleiß- und Einblasgeräten. Netceed-Vorträge auf der Anga Com 2025 Referent Hanno Telgen, Leiter Produkt- und Projektmanagement bei Netceed, gibt am Dienstag, den 3. Juni 2025 von 11:30 Uhr bis 12 Uhr in Raum 2 in seiner Präsentation »Lessons Learned from Implementing DAA: Insights from a System Integrator’s Perspective« exklusive Einblicke in die Einführung und Umsetzung von Distributed Access Architecture (DAA) aus Sicht eines Systemintegrators. Als Teil des Anga-Com -Panels »Network Operation: Operation of VHC Networks« präsentiert der Integrationsexperte verschiedene Ausbauszenarien sowie ihre Vor- und Nachteile, und weitere Key-Learnings jahrelanger Erfahrung im DAA-Ausbau. In einem weiteren Vortrag gibt Geoff Buddington, SVP Data Centre EMEA bei Netceed, ebenfalls am Dienstag, den 3. Juni 2025 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr in Raum 2 im Rahmen seiner Präsentation »Adapting Digital Infrastructure to support HPC and Artificial Intelligence« als Teil des Panels »AI: Transformation in the Network Operation« exklusive Einblicke in und die Optimierung der digitalen Infrastruktur. Entwicklungen wie High-Performance-Computing (HPC) und künstliche Intelligenz (KI/AI) stellen insbesondere Rechenzentren vor enorme Herausforderungen – sowohl in der Implementierung von Hochgeschwindigkeits-Netzwerklösungen wie InfiniBand, aber auch im Bereich von energieeffizienten Kühlsystemen und modularer Stromversorgung. ESG-Panel-Talk: Nachhaltige Standards in der FTTH-Branche Im Messe-Panel »Beyond Compliance: How Reporting Standards Drive Sustainable Innovation« bringt Netceed am 4. Juni 2025 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr in Raum 2 seine Expertise zur Dekarbonisierung der FTTH-Wertschöpfungskette ein. Patty van Broekhoven, Sustainability Manager bei Netceed, diskutiert gemeinsam mit Partnern aus Industrie, Netzbetrieb und Service über die Rolle standardisierter ESG-Berichterstattung. Besonderer Fokus liegt dabei auf Scope 3-Emissionen. Netceed verfolgt neben der deutlichen Reduktion der CO 2 -Emissionen seit 2022 seine DEI-Policy zur Förderung von Vielfalt und hat eine starke ESG-Governance mit acht implementierten Richtlinien eingeführt. Netceed stellt auf der Anga Com 2025 in Halle 8 an Stand A50 aus. Drucken Versenden Facebook Messenger Twitter Xing Linkedin Whatsapp Verwandte Artikel Wachstumsschmerzen im boomenden RZ-Markt lindern Aufbau deutscher Serverkapazitäten Nachhaltigkeit in Rechenzentren erhöhen Kleiner CO2-Fußabdruck bei großem Energiehunger Schutzkonzept im Datacenter Abgeschirmte UHD-Kommunikation für kritische Daten Rückgrat der Digitalisierung Sechs Branchentrends bei Rechenzentren Rückblick zur Anga Com 2022 in Köln Restart der Breitband-Messe mit 18.000 Teilnehmern Interessante Artikel Autarkes lineares Fernsehen über Glasfaser Glasfaser-TV: Übertragung unabhängig vom Internet Nach Corona: Material bleibt länger im Lager Lagerbestände steigen im Elektrohandwerk deutlich Cyber-Risiken im Postfach gezielt minimieren E-Mail-Sicherheit in der Praxis Gesichtserkennung, App-Anbindung und Zweidraht-Option Sicherheit und Komfort durch Gegensprechanlagen 15% Anteil am Stromverbrauch 5 Mio. PV-Anlagen installiert Rechenzentrum Netzwerk Rechenzentren Anga Com Kommunikationsnetzwerke Specials Der neue Gira DALI Drehdimmeinsatz schafft Lichtstimmung nach Wunsch. Licht präzise dimmen mit einem Dreh. Licht gemeinsam zum Arbeiten bringen Wie Signify als Marke sichtbarer wird und die Branche unterstützt Zahlreiche Verbesserungen setzen neue Maßstäbe in der Elektrowelt. Gira überzeugt mit neuer Gira Schaltergeneration. Mit neuem Messekonzept auf Tour Signify stärkt seine Präsenz mit neuer Markenkampagne Alle Specials Medien Bilder Videos Am 19. und 20.9.2024 in Duisburg KNX Summit 2024 – ein Rückblick in Bildern Smart Working und Smart Living etz Stuttgart: Kompetenzzentrum eingeweiht Rückblick in Bildern 6. Branchentreff des Fachverbands Baden-Württemberg ALLE BILDERGALERIEN Video der Preisverleihung Deutscher Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 ALLE VIDEOS Veranstaltungen Level 0 – SPS Programmierung Grundlagen 23.04.2025 – Stuttgart Modul 2: Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) 23.04.2025 – [Online-Veranstaltung] Aufbau einer rechts- und normenkonformen Organisationsstruktur im Elektrobereich – Modul 1 24.04.2025 – [Online-Veranstaltung] Sprinkleranlagen – Befähigte Person zur Prüfung (Sprinklerwart) 24.04.2025 – Online-Seminar Brandschutztüren und Feststellanlagen prüfen 24.04.2025 – Online-Seminar ALLE VERANSTALTUNGEN Praxisprobleme Handtuchtrockner mit flexibler Anschlussleitung – Aderfarben Ermittlung der Tiefenerderanzahl VDE-Prüfung bei „klassischer Nullung“ Netzsystem für Straßenbeleuchtung Weitere Praxisprobleme Heftarchiv de Aktuelle Ausgabe de 8/2025 Services Archiv Kostenlos testen Abo ema Aktuelle Ausgabe ema 3-4/2025 Services Archiv Kostenlos testen Abo Sonderheft Aktuelle Ausgabe Sonderheft Beleuchtung 2024 Newsletter Das Neueste von elektro.net direkt in Ihren Posteingang! Die AGB und Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen. Ich bin mit der Auswertung meiner Nutzungsdaten einverstanden. Widerruf und Datenschutz Kostenlos abonnieren Neu auf elektro.net Ralf Günther Neuer Geschäftsführer bei KEB Antriebstechnik Netceed auf der Anga Com 2025 Kommunikationsnetzwerke und Lösungen für Rechenzentren Gesichtserkennung, App-Anbindung und Zweidraht-Option Sicherheit und Komfort durch Gegensprechanlagen Startschuss für High Power Grid Lab Forschungsinfrastruktur für innovative Stromnetze Montage- und Befestigungsmaterial Würth-Produkte jetzt bei Conrad erhältlich Glasfaser, 5G und WLAN Mesh auf dem MWC 2025 Router mit Wifi 7 Personalie bei Paxton Thomas Fuhrer wird Regional Sales Manager 15% Anteil am Stromverbrauch 5 Mio. PV-Anlagen installiert Kostenlose de-Leseprobe anfordern Eine Ausgabe Probe lesen und ein genaues Bild machen Jetzt kostenlos anfordern Stellenangebote Außendienst-Mitarbeiter (m/w/d) Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG Vom 01.04.2025 Gebiet Bayern Elektrokonstrukteur (m/w/d) TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG Vom 09.04.2025 58332 Schwelm Elektroniker (m/w/i) für das Gebäudemanagement Stadtwerke Heidelberg GmbH Vom 07.04.2025 Heidelberg Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für gewerbliche Photovoltaik & Energiesysteme 1KOMMA5° Vom 25.01.2025 remote/deutschlandweit Selbstständiger Handelsvertreter (m/w/d) Ledino Deutschland GmbH Vor 6 Tagen Zum Stellenmarkt Stellenanzeige schalten Medien Bilder Videos Am 19. und 20.9.2024 in Duisburg KNX Summit 2024 – ein Rückblick in Bildern Smart Working und Smart Living etz Stuttgart: Kompetenzzentrum eingeweiht Rückblick in Bildern 6. Branchentreff des Fachverbands Baden-Württemberg ALLE BILDERGALERIEN Video der Preisverleihung Deutscher Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 ALLE VIDEOS Firmenverzeichnis Firma suchen 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z PCS Systemtechnik GmbH Adolf Schuch GmbH SAFETYTEST GmbH Alle Firmen Ihre Firma hinzufügen Netceed stellt auf der Anga Com 2025 in Halle 8 an Stand A50 aus (Bild: Netceed) Das für Rechenzentren konzipierte »AI Ready Rack« unterstützt die Integration von Lasten bis zu 2.000 kg. Mit einer Tiefe von bis zu 1.400 mm bietet der Schrank ausreichend Platz für Server über 900 mm Länge und die gleichzeitige Installation von vier Power Distributing Units (PDUs). Die Breite erleichtert die Verkabelung und Wartung hierbei. Dank seines modularen Aufbaus lässt sich das »AI Ready Rack« flexibel anpassen und erweitern, sei es bei der Verkabelung, dem Luftstrommanagement oder der Integration von Flüssigkeitskühlungskomponenten wie Coolant Distribution Units (CDUs) und Manifolds. Vor Ort in Köln wird das Rack mit einer Rear-Door-Kühlung betrieben, die mithilfe von Flüssigkeitskühlung direkt an der Rückseite des Racks die warme Abluft effizient abführt und so eine energieeffiziente, skalierbare und geräuscharme Alternative zur klassischen Klimatisierung bietet. Passend zum Datacenter-Bereich gibt Netceed Einblicke in sein neues Transceiver-Portfolio. Als Third-Party-Anbieter liefert das Unternehmen interoperable und flexibel einsetzbare Transceiver, kompatibel mit über 100 verschiedenen Anbietern (OEMs) und über 20.000 Systemen. Mit Datenraten von 1G bis 800G liefert Netceed eine große Auswahl an Transceivern mit einer Ausfallrate von unter 0,02 %. Dabei profitieren Kunden von Vorteilen wie Multi-Coding, kostenfreiem Support und lebenslanger Austauschgarantie. Eine weitere Neuerung: Als vorkonfektionierte Plug-and-Play-Gesamtlösung für die Verkabelung in der Netzebene 4 wurde die Microfocus-Gebäudeverteiler »Fibo Wowi« von Grund auf überarbeitet. Für bis zu zwölf Wohneinheiten können Glasfaser-Überlängen von je 10 m abgelegt werden. Dabei ist das System kompatibel mit beidseitig vorkonfektionierten Inhouse-Glasfaseranschlusslösungen. Einblasbare Ferrulen für 7 mm Mikrorohrsysteme ermöglichen eine spleißfreie und einfache Installation. Auch am Stand auf der Anga Com zu sehen: Der Patchrobot im Außenschrank ermöglicht es, Kundenverbindungen und OTDR-Messungen nicht mehr einzeln vor Ort, sondern automatisiert und remote durchführen zu können. Damit werden nicht nur die Betriebskosten des Netzes gesenkt, sondern die Lösung zahlt zusätzlich auf ESG-Ziele der Betreiber ein, indem sie den Netzbetrieb nachhaltiger gestaltet. Der Einsatz eines Patchrobots reduziert die Anzahl an Servicefahrten. Darüber hinaus präsentiert Netceed eine große Auswahl bekannter, optimierter und neuer Lösungen aus den Bereichen der Glasfaserinfrastruktur, Points of Presence (inklusive der spannenden Möglichkeit, ausgewählte PoPs in VR zu erkunden), Hybrid Fiber Coax (HFC) und Live-Präsentationen von Test- und Messtechnik, Spleiß- und Einblasgeräten. Netceed-Vorträge auf der Anga Com 2025 Referent Hanno Telgen, Leiter Produkt- und Projektmanagement bei Netceed, gibt am Dienstag, den 3. Juni 2025 von 11:30 Uhr bis 12 Uhr in Raum 2 in seiner Präsentation »Lessons Learned from Implementing DAA: Insights from a System Integrator’s Perspective« exklusive Einblicke in die Einführung und Umsetzung von Distributed Access Architecture (DAA) aus Sicht eines Systemintegrators. Als Teil des Anga-Com -Panels »Network Operation: Operation of VHC Networks« präsentiert der Integrationsexperte verschiedene Ausbauszenarien sowie ihre Vor- und Nachteile, und weitere Key-Learnings jahrelanger Erfahrung im DAA-Ausbau. In einem weiteren Vortrag gibt Geoff Buddington, SVP Data Centre EMEA bei Netceed, ebenfalls am Dienstag, den 3. Juni 2025 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr in Raum 2 im Rahmen seiner Präsentation »Adapting Digital Infrastructure to support HPC and Artificial Intelligence« als Teil des Panels »AI: Transformation in the Network Operation« exklusive Einblicke in und die Optimierung der digitalen Infrastruktur. Entwicklungen wie High-Performance-Computing (HPC) und künstliche Intelligenz (KI/AI) stellen insbesondere Rechenzentren vor enorme Herausforderungen – sowohl in der Implementierung von Hochgeschwindigkeits-Netzwerklösungen wie InfiniBand, aber auch im Bereich von energieeffizienten Kühlsystemen und modularer Stromversorgung. ESG-Panel-Talk: Nachhaltige Standards in der FTTH-Branche Im Messe-Panel »Beyond Compliance: How Reporting Standards Drive Sustainable Innovation« bringt Netceed am 4. Juni 2025 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr in Raum 2 seine Expertise zur Dekarbonisierung der FTTH-Wertschöpfungskette ein. Patty van Broekhoven, Sustainability Manager bei Netceed, diskutiert gemeinsam mit Partnern aus Industrie, Netzbetrieb und Service über die Rolle standardisierter ESG-Berichterstattung. Besonderer Fokus liegt dabei auf Scope 3-Emissionen. Netceed verfolgt neben der deutlichen Reduktion der CO 2 -Emissionen seit 2022 seine DEI-Policy zur Förderung von Vielfalt und hat eine starke ESG-Governance mit acht implementierten Richtlinien eingeführt. Netceed stellt auf der Anga Com 2025 in Halle 8 an Stand A50 aus. Am 19. und 20.9.2024 in Duisburg KNX Summit 2024 – ein Rückblick in Bildern Smart Working und Smart Living etz Stuttgart: Kompetenzzentrum eingeweiht Rückblick in Bildern 6. Branchentreff des Fachverbands Baden-Württemberg ALLE BILDERGALERIEN Video der Preisverleihung Deutscher Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 ALLE VIDEOS Aktuelle Ausgabe de 8/2025 Services Archiv Kostenlos testen Abo Aktuelle Ausgabe ema 3-4/2025 Services Archiv Kostenlos testen Abo Aktuelle Ausgabe Sonderheft Beleuchtung 2024 Stellenangebote Außendienst-Mitarbeiter (m/w/d) Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG Vom 01.04.2025 Gebiet Bayern Elektrokonstrukteur (m/w/d) TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG Vom 09.04.2025 58332 Schwelm Elektroniker (m/w/i) für das Gebäudemanagement Stadtwerke Heidelberg GmbH Vom 07.04.2025 Heidelberg Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für gewerbliche Photovoltaik & Energiesysteme 1KOMMA5° Vom 25.01.2025 remote/deutschlandweit Selbstständiger Handelsvertreter (m/w/d) Ledino Deutschland GmbH Vor 6 Tagen Zum Stellenmarkt Stellenanzeige schalten Am 19. und 20.9.2024 in Duisburg KNX Summit 2024 – ein Rückblick in Bildern Smart Working und Smart Living etz Stuttgart: Kompetenzzentrum eingeweiht Rückblick in Bildern 6. Branchentreff des Fachverbands Baden-Württemberg ALLE BILDERGALERIEN Video der Preisverleihung Deutscher Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 ALLE VIDEOS