S Warum die Banken sich die Haare raufen – Handwerkerservicecheck.de

Warum die Banken sich die Haare raufen

Also Leute, es ist mal wieder Zeit für einen kleinen Reality-Check. 😅 Der Mittelstand meidet Bankkredite wie ein Hund die Katze. Und das hat nicht nur mit dem Wetter zu tun, sondern auch mit ganz schön vielen anderen verrückten Dingen. Ich meine, wie oft haben wir schon gehört, dass ältere Unternehmer weniger riskieren? Jaaa, das ist so wie mein Opa, der sich weigert, ein Smartphone zu benutzen, weil er denkt, das sei nur ein weiteres Gerät, das ihm die Fernbedienung klaut! 🤦‍♂️ Also, wo fangen wir an?

Die Angst vor Schulden – ein Mythos? 😱

Was geht da ab im Kopf der Unternehmer? Die Zahlen sagen, dass 36 Prozent der Befragten Kredite meiden, um keine Schulden zu machen. Aber, das klingt doch irgendwie nach einer Ausrede, oder? Wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo jeder einen Grund hatte, nicht zu kommen. „Ich hab keine Zeit“ oder „Ich muss die Katze füttern“ – alles nur Ausreden, um nicht die langweilige Nachbarschaft zu besuchen. Tja, und so ist es auch mit den Krediten. Manche Leute sehen das wie einen Fuß in die Tür der finanziellen Hölle, während andere einfach ein bisschen mehr Eigenkapital haben und sich denken: „Nö, wir machen das selbst!“

Alte Hasen und ihre Tricks

Die Sache mit dem Alter – einfach nur ein Klischee? Apropos Alter, ich hab letztens einen Artikel gelesen, in dem stand, dass 54 Prozent der Unternehmer über 55 sind. Okay, das klingt erst mal wie ein schlechter Witz, aber was ist mit den jungen Wilden? Die 20-Jährigen, die alles auf eine Karte setzen? Da kommt die Frage auf: Sind die älteren tatsächlich vorsichtiger, oder sind sie einfach nur klüger? 🤷‍♂️ Vielleicht haben sie einfach die ganzen „Investiere in Krypto“-Werbung satt und sagen: „Nein danke, ich bleibe lieber bei meinen alten Aktien!“ [H4] Anforderungen der Banken – mehr Fragen als Antworten Ich meine, die Banken verlangen ja auch immer mehr Informationen! Wie bei einem Bewerbungsgespräch, wo du am Ende mehr Fragen beantwortest, als du selbst gestellt hast. „Haben Sie schon mal ein Pferd geritten? Warum nicht?“ 🤨 Das schreckt doch viele ab, oder? Stress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen, aber Hauptsache Spaß! [H4-ABSATZ] Das macht keinen Spaß Und dann sitzt man da, mit einer Tasse Kaffee in der einen und einem Haufen Formulare in der anderen Hand. Riecht nach Toast und man fragt sich: „Warum mache ich mir das an?“ Die Zeit, die man für einen Kreditantrag aufwenden muss, könnte man ja auch nutzen, um ein neues Hobby zu finden. Wie mein Nachbar, der jetzt Töpfern für Anfänger macht, LOL! 🤣 [H5] Zukunftsängste und Investitionsstaus Aber wie lange hält diese Zurückhaltung an? Diese Frage hat die KfW aufgeworfen, und ich bin mir sicher, dass sie sich das auch nicht leicht machen. Wer weiß, vielleicht haben wir bald mehr Investitionsstaus als der Verkehr in Berlin zur Rush Hour. Es könnte zu Wettbewerbsnachteilen kommen, und dann sitzen wir alle da und fragen uns: „Wo ist unser Geld geblieben?“ [H5-ABSATZ] Die düstere Vorhersage Apropos Vorhersage, das klingt wie der Wetterbericht von letzter Woche, als sie Regen für den ganzen Tag angekündigt haben, aber es kam nur ein bisschen Nieselregen! 🙄 Also, wenn die Unternehmer nicht bald aufwachen und ihre Finanzen in den Griff bekommen, wird’s bald echt grumpelig! [H6] Die Lösung liegt in der Eigenverantwortung Ich meine, hey, es ist nicht alles schlecht. Die Eigenkapitalquote ist gestiegen, was ja irgendwie positiv ist, oder? Aber wo bleibt der Drive, das Risiko einzugehen? Wenn ich jeden Tag nur auf der Couch sitze und Netflix schaue, dann wird mein Leben auch nicht aufregender! [H6-ABSATZ] Eigenverantwortung vs. Sicherheit Die Sicherheit ist wichtig, aber manchmal muss man auch das Risiko eingehen. Ich meine, was ist das Schlimmste, was passieren kann? Ein paar schlaflose Nächte? 😂 Aber hey, die besten Ideen kommen oft nach einem langen, nervigen Tag! So ist das Leben – und das Bankgeschäft ist da keine Ausnahme. [H7] Fazit: Du bist gefragt! Letztendlich liegt es an DIR, was du daraus machst. Willst du auf die Bank hören oder deinem eigenen Weg gehen? Denk dran: Wenn du nicht versuchst, wirst du es nie wissen! Trau dich, auch mal verrückt zu sein! Und wenn du mal scheiterst, dann bist du nicht allein – schau dir mal die Promis an! [H7-ABSATZ] Mut zur Veränderung Also, schnapp dir deinen Kaffee, setz dich hin und überleg dir, was du wirklich willst. Mach es für dich, nicht für die Bank! Und denk dran, am Ende des Tages sind es deine Entscheidungen, die zählen!

Hashtags: #Mittelstand #Kredite #Eigenkapital #Banken #Finanzierung #Investitionen #Selbstständigkeit #MutZurVeränderung #ChaosImKopf #KaffeeUndChaos #ZukunftGestalten #AlteHasen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert