S Chaos im Sicherheitsmarkt: Stabilität in der Unsicherheit – Ein Dada-Puzzle – Handwerkerservicecheck.de

Chaos im Sicherheitsmarkt: Stabilität in der Unsicherheit – Ein Dada-Puzzle

Der Sicherheitsmarkt (offizielle-Marken-Disco) sagt stabil UND vor meinem Fenster ruft ein Hahn nach Frieden…. Ist es wirklich so oder ist das nur das akustische Klappern eines Lebensmitteleinhändewagen? Woher soll ich wissen was normal ist ABER schraube ich meine Erwartungen auf die nächste Schraube des Systemziemlichheit ganz hoch. Wenn ich die Fachbeiträge über Elektroinstallation ELEKTROINSTALLATION (Kabel-Autoren-Kunst) lese habe ich das Gefühl ich bin im falschen Film. Die Noten sind da wie die alten Uhren in einer Zeitmaschine, die nie zu spät kommen wird ODER hat jemand die Schnitte gemacht? Letztlich sitze ich hier, *Stuhlknarzen* als würde mein Stuhl mit mir diskutieren und frage mich, ob jemand mit dem Abo-Service von „Sicherheitstechnisch inklusiv“ wirklich weit kommen kann…

Stabilität im Tremor: Sicherheit ODER Unsicherheit – Wer gewinnt???

Die aktuelle Frühjahrs-Konjunkturumfrage (Bürokratie-Barometer-für-Flieger) zeigt uns eine Welt ohne Klarheit ODER mit einer Note von 2,09, was mehr nach einem Skandal ausschaut als nach einer Note: Rund 75 % der Betriebe loben sich mit „GUT“ und „sehr gut“ wie ein übermotivierter Student an seinem ersten Tag an einer Elite-Uni. Aber hier kommt der Klammersatz: Fast 4 % der Unternehmen malen mit dem Pinsel der Trübsal, während sie den schlechtes-Augenblick-Effekt inszenieren…. Und das ist noch nicht alles – plötzlich plätschert mein Magen vor Langeweile; während ich diese Zahlen entlang meiner Neuronen jongliere wie einen tränenden Clown auf der Sommertour… In der Zauberlehre der Kundengruppen zeigt sich der Privatsektor ODER wie ich es nenne – „Wilde Kämpfe auf dem Schlachtfeld des Konsums“ – besser als zuvor. Aber die Gewerbekunden denken „Wir brauchen ein neues Schneckenhaus“ und der öffentliche Bereich ist wie ein schlechtes Witzbuch – mit 2,67 haben wir die schlechteste Note der letzten Dekade zerschossen-

Ist unsere Sicherheitslage ein Witz?! 😱

Aber die Brandmeldetechnik (Feuer-Angst-Bewältigung) hat sich mit einer 1;96 zu einem Aufschwung übertroffen wie ein Stier im Matador-Kostüm; während Zutrittssteuerung (Schlüsselloch-Puzzle) immer noch die Hauptrolle in diesem Drama spielt und sich auf 2,16 vorschleicht- Das macht mich echt nachdenklich und mein Magen grummelt; während ich von der nächsten Runde „Wer kann am besten lügen?“ träume… Wo sind wir gelandet? Die Einbruchmeldetechnik bleibt stabil wie ein schwankendes Mikroskop auf einem Tisch voller Wackelpudding – 2,40 sind gut, aber wo geht der Sekt!? Die Videosicherheit (Augen-Aliens-auf-dem-Stuhl) sinkt dagegen wie ein Luftballon, der am Rest von dem Diddl-Maus-Rundlauf angekettet ist und bei 2,31 herumschwenkt….

Plötzlich erinnert mich das an die ständige Unruhe auf dem Tamagotchi meiner Kindheit – jeder war besessen von Futter, als wäre das die einzige Lösung-

Bülent; wir haben ein Problem?!!? 🤔

Ich treffe Entscheidungen mit dem Sarkasmus-Mining-Rig© in der Hand und frage mich, ob der Sicherheitsmarkt wirklich stabil ist ODER ob nur ein hyperaktiver Känguru-Mann das ganze Konstrukt über laute Staubsauger-Geräusche hält- Jeder neue Mitarbeiter, der sich auf der Waschmaschine umziehen will, wird mir möglicherweise die Rollen wegnehmen; während der Rest der Betriebe mit Schulnotendata jongliert wie ein verklemmter Zirkusartist- Wie gehen wir mit der Flut von Arbeitskräften um; die wir dringend brauchen? Nach der Umfrage fragen wir uns alle: „Wo ist dein Arbeitgeber-Kneipeneck mit der Willkommensschildern für Trübsinn?“ Meine Glaskugel ist übergelaufen und ich frage mich – sind wir hier zu Zuckerwatte in einem elektronischen Vortex geworden!?

Quatsch: Welchen Kurs nehmen wir?!?! 💾

Und jetzt, während ich so vor mich hin grübele, bemerke ich das Handyklingeln.

Ein Event? Ein Webinar? Oder einfach mal selbst ein paar Arbeitsplätze schaffen? Die Zertifikate blitzen wie alte Nokia-Handys in einer Sonntagsschule – ich könnte schwören, ich habe einen Kurs über „IT-Sicherheitstechnik“ (Daten-Gremlin-Abwehr-Flug) auf dem Marktplatz für Neuland gesehen. Wie wäre es, wenn wir alle ganz locker werden und einfach nach neuen Wegen suchen, um wieder ohne Angst in der Nacht zu schlafen?… Wir könnten beim nächsten PR-Treffen über „Wärmepumpen Solarthermie“ (Haas-und-Haas-Funktion-für-Gemütlichkeit) reden und die Energieeffizienz abseits vom grünen Wahn präsentieren…

Wenn das nicht spannend ist; was dann? 👀

Also stelle ich mir vor: Was wäre; wenn wir die Sicherheitstechnik und Elektroinstallation zum Teil der Popkultur machen? Bald sind wir alle hier im Club Mate-Rausch, tanzen auf dem Monitor und zappeln im Takt der digitalen Wellen! Und während wir das tun; dreht sich die Welt weiter und die Nachfrage nach; ich weiß nicht, „Blitzschutz für Hauskatzen“ steigt, während mein Magen *grummelt*: Wer ist dafür, eine Umfrage über die Realität aufzusetzen?

Aus der Umfragedämmerung aufwachen?! 🚨

Geht mit mir auf die Reise und lasst uns die „Smart Metering“-Welt erobern wie die Musketiere beim ersten Kaffeekränzchen…

Wer weiß schon; vielleicht gibt es eine Überarbeitung der Normen und Vorschriften!? Mein Balkon soll ein Sicherheits-Ruhesitz werden; während ich es mir mit einem Latte im Freien bequem mache… Vielleicht ist alles eine Frage der Perspektive – weil wenn ich auf die kommenden Monate schaue, fühle ich mich nicht anders als ein Programmierer, der gerade in den Windows-Kehrmaschine-Anpassungen daran erinnert, dass Selbstironie die beste Defensive gegen die Verdammnis ist.

Jetzt mal ganz ehrlich: Wo sind die Antworten? 🤷‍♂️

Also sitze ich hier und frage mich – WIRD UNSERE SICHERHEIT NICHT EHER EIN PRIVATER QUATSCH BLEIBEN UND ICH SITZE AM BRUNNEN MIT DEM HOLZFENSTER UND FRAGE MICH; WO DIE NEUESTEN HERAUSFORDERUNGEN AM HORIZONT ERBLüHEN? Die Umfragen sind ein wenig wie der Hochdruck in der Luft – IMMER DA, ABER GLEICHGüLTIG; EGAL WIE VIEL ICH AUF DEN NAGEL HäMMER: Also sage ich: Lasst uns die Normen erlernen, die Störungen überstehen und am Ende sogar den digitalen Dackel aus den Drucker-Problemen herausbringen! FAZIT: Haben HABEN wir nicht alle ein bisschen das Bedürfnis, das Chaos zu umarmen und mit einem schrägen Lächeln in die Augen der konventionellen Norm zu schauen?!? Denn was bleibt uns übrig außer die Hoffnung in die kommenden Monate zu tragen? Der Sicherheitsmarkt ist wie ein Lottoschein ohne die Chance zu gewinnen ABER ich lade euch ein, eure Erfahrungen als Online-Kommentare zu teilen, eure Geschichten zu erzählen und das Licht in die Dunkelheit zu tragen – schließlich stehen wir auf der Bühne der Möglichkeiten.

Hashtags: #Sicherheitsmarkt #Elektroinstallation #WirSindDasChaos #DadaDemonstration #BürokratischeBallett #PopkulturSicherheit #EnergieEffizienz #MagenGrummeln #UmfragenSindWitzig #SmartMetering #SicherheitsKreisel #DigitaleEntgleisungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert