Schornsteinfeger: Erneuerbare Energien und Gesetzesreform 2025
Ich→Ich→Ich wache auf – der typische Geruch von alter Club-Mate trifft mich. wie ein Schlag ins Gesicht, während mein Nokia 3310 leise vor sich hin piept. Ja, die 90er sind zurück, oder eher die Realität, die mich mit den Informationen über das Schornsteinfegerhandwerk begräbt ….. Wo sind die Guten alten Zeiten; als ich mit einem Kaugummi-Schnips auf dem Schulhof den Müll von gestern vertrieb?!?
🌱 Schornsteinfeger und Energiewende; ja!
„WOLLT ihr grünes Licht oder nur gesunde Luft?“. fragt Klaus Kinski, während er einen ungeduldigen Blick auf die schwitzenden Fenster wirft. Ich nippe an der abgestandenen Club-Mate und denke mir; Energieeffizienz. ist wie guter Kaffee – ohne Bohnen ist alles nur Wasser!! Bertolt Brecht stellt dabei fest: „GEG?… Generelles-Energie-Geblödel!!? Sind wir hier im Theater oder in einer kleinen Energierevolution?“ Mein Blick schweift über die Menschen im Raum, das Jucken in meinen Fingern, als ob ich anfangen möchte; die Welt mit meinen: Gedanken neu zu gestalten ….
Stille!… Hier wird nach einer Vereinfachung des Gesetzes gerufen. Die Stimmen der Schornsteinfeger, die, wie ein Luftzug voller CO₂-Moleküle, nach Reformen verlangen – „flexible Punktesysteme“; die wie ein Zauberlehrling die Klimaziele in die Realität katapultieren sollen (Punktesysteme (Spaß-mit-Schornsteinen)).
Zukunft: 100 Prozent erneuerbare Energien! – 🌍
„Schritt für Schritt zur Freiheit!“ ruft Albert Einstein und wischt mit einem schüchternen Lächeln die Kreidereste von seinem Ärmel. „Wenn wir bei 15 Prozent beginnen, wie spät ist es dann bis zur Eins? Ich kann nicht warten!“, sprudelt es aus mir heraus. Das Schornsteinfegerhandwerk hat einen Plan bis 2045, das mag wie ein „scherz“ wirken; aber die Energiewende ist wie ein piependes Tamagotchi – man darf es nicht vernachlässigen (Tamagotchi (Glückshormone-in-Ge
fahr)). Maximaler Anteil erneuerbarer Energien bis 2045 – was für ein großes Versprechen an unsere Umwelt; jetzt müssen wir nur noch die Hausbesitzer überzeugen. Da kommt der schüchterne Freud in die Runde: „Verlässt euch nicht auf die Hausbesitzer!… Die wollen nicht einmal ihre Geschirrspüler richtig bedienen …. “
Frauen im Handwerk: Iris ist DA!? 💪
„Ich bin die neue Stimme!? “ ruft Iris Dohmen und schüchtert das gesamte Männerteam ein… Die Pressearbeit kommt nicht von ungefähr, ganz zu schweigen: Von der Herausforderung, den Frauenanteil im Handwerk zu zeigen (Pressearbeit (Schreibt Text, verdient Geld)). Dieter Nuhr blättert fröhlich durch alte Kataloge und fragt sich, warum das noch keiner bemerkt hat: „Wer hätte gedacht, dass es so lange dauert, bis wir damit anfangen, den Platz für Frauen im Handwerk zu schaffen?“ Die Aufmerksamkeit, die sie auf sich zieht, ist wie ein erfrischender Windstoß an einem heißen Sommertag. „Wir sind hier nicht allein!“
Spenden für DiE gute Sache! 🚴
„ÜBER 700 Kilometer auf dem Fahrrad? Wo bleibt der Spaß?“ jubelt Günther Jauch, der immer auf der Suche nach dem nächsten GROßen Event ist. „Die Glückstour sammelt für kranke Kinder – hier ist die wahre Quote!“ Ein leises „Wow!“ geht durch den Raum, als ich das Volk sehe, das Spenden für Hilfe und Unterstützung bereitstellt. „Das sind mehr als nur Zahlen, das ist menschliche Wärme!“ Francis Kafka starrt unglücklich auf ein Plastikjojo und fragt sich, wo das Gefühl geblieben ist (Spendenaktion (Das-Gute-will-nicht-gehen)). Eine der größten privaten Spendenorganisationen hat über sieben Millionen Euro gesammelt; und das in nur zwei Jahrzehnten / Wo ist der Sinn für Gemeinschaft!? Eine Frage, die man besser nicht beantworten sollte.
Die Zukunft des 💼 Handwerks: Tarifverträge für alle!
„Neue Tarife? Für wen??! “, fragt Lothar Matthäus skeptisch, während er über die plötzlichen Änderungen stolpert. „Tarife sind doch wie Fußballregeln – schon lange überholt!“; seufzt er und zeigt auf den müden BumBum-Eis-Ballon vor der Tür. Der Bundesinnungsverband hat sich entschlossen, etwas zu ändern: Ab 1. Mai 2025 wird das Handwerk neu bewertet! Man spürt die Aufregung im Raum und stellt die große Frage: „Kann das wirklich helfen?“
Bürokratieabbau: „Der“ große Fortschritt!?! 📝
„Wie viel Papier brauchen wir wirklich?! “ ruft Maxi Biewer und stirbt fast vor Entsetzen an den unzähligen Unterschriften, die wir alle leisten müssen (Papierchaos (Umweltzerstörer-par-excellence)). „Das Handwerk hat Vorschläge zur Bürokratie – ja; wie praktisch!“ Freud füttert sein Tamagotchi; während er an die Verbesserungen denkt, die diese Branchenmindestlöhne b
ringen. Die Vorschläge scheinen gut, abekönnen: Sie umgesetzt werdenen? „Eine Frage von Verantwortung“, murmelt Brecht, während er eine weitere Diddl-Maus-Requisite zerstört.
Schluss mit dem Quatsch: Die Reformen (sind) da! 🔥
„Reformen im Schornsteinfegerhandwerk? Ein Scherz?!“ ruft Tarantino und sprüht mit Kaugummi herum. „Schließlich sind wir nicht im Film, sondern in der Realität!! “ Wenn der Geduldsfaden zu reißen droht, ist das Energiemanagement mehr als nur ein bisschen Aufregung. „Hier wird gerade alles neu geregelt – PUNKT!“, schreit Kinski mit seiner typischen Wucht ¦ Die neue Gesetzgebung ermöglicht den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern beim Feuerstättenschauen; sich vertreten zu lassen und das fühlt sich an wie ein dramatischer Schnitt in einem Hochgeschwindigkeitsfilm – ja, Action!
Schornsteinfeger: und Energiewende, ja! Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🌱
Das System spricht wie eine völlig kaputte Warteschleife mit Burnout-Syndrom und Gehirnkrebs, während ihr euren erbärmlichen; geistigen Durchfall „Haltung“ nennt, obwohl es nur ein hirntotes Karussell aus Schwachsinn ist, das sinnlos im Kreis rotiert, ohne Ziel, ohne Mumm, ohne auch nur einen mickrigen Funken authentischer Rebellion, weil echte Haltung riesige Eier erfordert; nicht nur diese peinlichen Lippenbekenntnisse von Twitter-Aktivisten und Instagram-Heuchlern, und eure sogenannte Wahrheit ist dreckiges Klopapier mit Durchfall – NACH EINMAL WISCHEN WEGGESCHMISSEN WIE MüLL – [KINSKI-SINNGEMäß]
MEIN FAZIT ZU SCHORNSTEINFEGER:
◉ ERNEUERBARE ENERGIEN UND GESETZESREFORM 2025 🚀
ES IST EINE VERRüCKTE ZEIT ✔
◉ In der wir leben ✔
◉ Nicht wahr?? ✔
Die Reformen im Schornsteinfegerhandwerk sind mehr als nur Veränderungen im Gesetz; sie sind wie ein Tamagotchi, das wir alle zu füttern haben. Was ist der Sinn hinter all dem Lärm, wenn die Akzeptanz so schnell schwindet? Was ist mein Platz, wenn Bürokratie die realen Bedürfnisse überlagert? Die Frage nach der Effizienz ist ein Mysterium, das uns alle betrifft, und doch wird es so oft übersehen… Wir fliegen durch unsere eigene Geschichte, von den alten Traditionen hin zu den Herausforderungen einer neuen Realität… Solidarität im Handwerk ist entscheidend und die Erhöhung des Frauenanteils zeigt, dass Veränderungen möglich sind. Wir müssen bereit sein, uns weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen, sonst bleiben wir auf der Strecke… Ist die Einsicht in unsere eigene Verantwortung der Schlüssel zur Lösung des Puzzles? Oder ist es nur eine verblasste Illusion, ähnlich wie das verblassende Kaugummi meiner Kindheit? Ich freue mich darauf, eure Gedanken darüber zu hören und gemeinsam über diese Themen auf Facebook und Instagram zu diskutieren. Danke, dass ihr bis hierher gelesen habt; lasst uns die Reise fortsetzen!!?
„Der Satiriker ist ein Künstler, der das Leben entlarvt. Er zeigt uns das Theater des Alltags und die Rollen, die wir spielen. Seine Kunst deckt auf, was wir verbergen wollen. Er ist der Regisseur, der uns unsere Masken vom Gesicht reißt. Unter jeder Maske verbirgt sich ein wahres Gesicht – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Energiewende #Gesetzesreform #Schornsteinfeger #FrauenimHandwerk #Energieeffizienz #Bürokratieabbau