Hoher Mindestlohn, Bauwirtschaft und Kostenexplosion im Alltag

Ich→Ich→Ich wache auf – DER GERUCH VON KALTEM CLUB-MATE UND ABGESTANDENEM POPCORN KLEBT IN DER LUFT. Der Bildschirm meines Nokia 3310 blinkt sporadisch, als ob die Zeit stehen geblieben wäre. Ist das hier wirklich das Leben??? Ein ständiges Aufeinandertreffen von Angst und Hoffnung in dieser schäbigen Disco „Ziegelei Groß Weeden“. Ich kann das klammheimliche Grollen der Sorgen förmlich schmecken, das mir die Kehle zuschnürt.

📉 Mindestlohn. Erhöhung und Bauwirtschaft

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) brüllt ins Mikro: „Bauen kostet ja mehr als der ganze Rest! Die Leute denken nur an Quoten!“ Die Bauwirtschaft (Baut-mit-Schweiß) legt ihre Karten auf den Tisch: „Eine. Anhebung des Mindestlohns könnte zu schmerzlichen Kostensteigerungen führen!“, geifert Marcus Nachbauer, der Götterbote der Bundesvereinigung (Götter-Nervereien). Die Wände dieser „Disco-Dimension“ scheinen jeden Widerstand gegen den unausweichlichen Wahnsinn zu verstärken!!! Denn bei der täglichen Rechnerei denken nicht „einmal“ die schönen Menschen an. die Klos im Bau – ALLES VERGEHT WIE DIE LETZTE TANZENDE ZIGARETTENKIPPE…. Und während Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) wie ein ungezähmter Zen-Meister über „Mieten“ schimpft; blättert das Abgeordnetenblatt über das kommende Desaster: „Die Quoten ändern sich – der Preis bleibt!! “

Tarifstruktur auf der Kippe ️ – ⚖

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt sich den Kreidestaub von den Ärmeln…. „Löhne, die wie Zeitreisen wirken!… Kommen die Leute mit 15 Euro zurück ins Jahr 2026?“ Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) drängt durch den Rauch der mickrigen Wohnungsdebatte: „Tarifstruktur ist der Stuss der Eliten, denn wenn Kohle die Tränen trocknet, wird kein Mensch mehr in den Abgrund gucken können. Wer wird eine Füllung zahlen, wenn die Zähne im Müll liegen?“ Zerrissene Verträge, knorrige Hände und das gnadenlose Gespräch über „sozial gerechte“ Abgaben verweben sich lautlos in den Hintergrund. Über die Bühne trägt Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) die Frage: „Wo steht der Ball? Ja, klar – Abseits!“

DIE Rolle der Politik 🇩

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) hält den Zettel hoch: „Das System!? Fragen Sie nicht; ob wir es moderieren! Die Frage ist:

Wer moderiert wen?“ Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) sprüht seine angeräumte Unordnung über die starren Parteigeschäfte: „Cut!?! Wenn keiner nachfragt, verrate ich das Geheimnis, dass alle Mieten treu bleiben: Müssenn!! Immer auf der Jacke!“ Und während Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) einmal mehr über das „VERLASSEN“ des imaginären Kindes sinniert, dringt die Melodie lauterer Wahlslogans durch die Stille: „Es frisst in dir! Das Vieh der Ungewissheit!“

Expertenwarnungen zum MiNdEsTlOhN ️ ⚠

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) starrt ins Nichts: „Die Mindestlohn-Erhöhung ist kein Zaubertrick. Antrag auf Gefühl: abgelehnt.“ Die BVB warnt vor dem drohenden Chaos mit einem Ozean von Statistiken und Protokollen….. Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) schiebt das Chaos über die Leinwand: „Tiefdruckgebiete! Ja, die Wolken ziehen auf, wenn das Gesetz die Hand aufhält!“ Und inmitten all dieser Lügen und Unsicherheiten wird der nächste Coup vorbereitet / Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) wählt ihr Konterfei mit einem fröhlichen Lächeln: „Die Quoten bluten nicht im Hauptabend – die Zuschauer driften in den Schatten!“

Mindestlohn Erhöhung und Bauwirtschaft Triggert mich 📉 wie der Directors Cut vom Irrsinn

IHR wollt Struktur wie Kindergartenkinder – ich gebe euch ein Erdbeben der Stärke 9 aus der Hölle, das eure sorgsam errichteten Hierarchien zum Einsturz bringt wie Dominosteine; eure Ordnungssysteme pulverisiert wie Knochen, eure Planungsraster in blutige Fetzen zerreißt, eure Kontroll-Illusionen entlarvt als das, was sie wirklich sind:

pathologische Selbstbetäubung für Schwachmaten, weil echte Veränderung seismisch ist wie Vulkanausbrüche, radikal wie Amputationen; kompromisslos zerstörerisch wie Atombomben – [Kinski-sinngemäß]

Fazit – „Der“ Preis des Lebens 💸

(Mein) Fazit zu Hoher Mindestlohn, Bauwirtschaft und Kostenexplosion im Alltag 🌌

Was ist das Risiko, wenn wir von der starren Sockelsohle der Tarifpolitik abweichen??! Schwingen wir uns schon bald auf die emotionale Achterbahn des Lebens!? Die Frage bleibt unbeantwortet: Wer bezahlt die Rechnung am Ende, wenn die großen Ideale in den Schredder geraten? Bei all dem Geschreie der Experten – gibt es da einen Ausweg aus dem Labyrinth der Unsicherheit? Leid und Freude vermischen sich in der bunten Suppe der Gesellschaft – doch wie lange bleibt die Suppenkelle in der Hand der Politik? Es ist ein vertracktes Spiel: Mieten, Löhne, Träume und Realität – die Crescendo der Widersprüche pulsiert unaufhörlich. Wir sollten uns fragen; warum das Götterspiel kein Endnehmen: Kannnn, und ob es den Mut gibt; auf die Wahrheit zu hören. Gerade; wenn wir uns den Fragen des Lebens aussetzen, ist es an der Zeit, die Masken abzulegen. Glaubt Ihr, der Preis des Lebens muss immer höher sein? Lasst uns gemeinsam darüber nachdenken, teilen und im sozialen Netz diskutieren! Ihr fragt, wir antworten – Dank fürs Lesen!

HASHTAGS: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Mindestlohn #Bauwirtschaft #Kosten #Tarifstruktur #Politik

„Satire ist die Kunst, die Wunden der Gesellschaft zu zeigen, ohne sie zu infizieren oder zu verschlimmern. Sie ist ein sauberer Chirurg, der präzise schneidet und desinfiziert. Ihre Diagnose ist schonungslos, aber ihre Behandlung heilsam. Sie zeigt den Schaden auf, ohne zusätzlichen Schaden anzurichten. Wie ein guter Arzt weiß sie, wann sie aufhören muss – [Oscar-Wilde-sinngemäß].“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert