Elektrohandwerker brillieren mit innovativen Lichtprojekten
Bist du neugierig auf die preisgekrönten Lichtinstallationen, die auf der Get Nord Messe in Hamburg vorgestellt wurden? Erfahre, welche Elektrohandwerker mit ihren einzigartigen Projekten die Jury überzeugt haben.

Kreative Beleuchtungskonzepte für verschiedene Anwendungsbereiche
Auf der Fachmesse Get Nord in Hamburg wurde am 21.11.2024 der begehrte Lichtpreis verliehen. Die Preisverleihung fand am Abend des ersten Messetages auf dem Stand der Elektrofachverbände Norddeutschlands statt. Die Gewinner wurden für ihre herausragenden Leistungen bei der Umsetzung von Lichtprojekten ausgezeichnet.
Innovative Gestaltung im Bereich "Dekoratives Licht"
Auf der Fachmesse Get Nord in Hamburg wurden am 21.11.2024 herausragende Lichtprojekte prämiert, die die Grenzen des Dekorativen Lichts neu definierten. Elektro Stasch aus Travemünde erhielt Anerkennung für das Projekt Cafe "Tiefblau", das mit kreativen Lichtkonzepten eine einzigartige Atmosphäre schuf. Die gelungene Verbindung von Ästhetik und Funktionalität machte dieses Projekt zu einem Highlight der Veranstaltung, das die Jury und Besucher gleichermaßen begeisterte.
Großflächige Beleuchtungslösungen mit beeindruckender Wirkung
Elektro Schüler aus Kiel wurde für das Projekt Schuppen 6 im Kieler Ostuferhafen ausgezeichnet, das großflächige Beleuchtungslösungen mit beeindruckender Wirkung präsentierte. Die innovative Nutzung von Licht zur Inszenierung und Aufwertung des Raumes beeindruckte nicht nur die Fachjury, sondern setzte auch neue Maßstäbe in der Lichtgestaltung für große Flächen. Diese kreative Umsetzung verdeutlichte die vielfältigen Möglichkeiten, die Licht in der Architektur bieten kann.
Gelungene Kombination von Licht und Funktionalität in Arbeits- und Wohnbereichen
Vater KNS Energy aus Schwentinental erhielt Anerkennung für das Projekt Nordwache Kiel, das eine gelungene Kombination von Licht und Funktionalität in Arbeits- und Wohnbereichen präsentierte. Die sorgfältige Planung und Umsetzung dieses Projekts zeigte, wie Licht nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktionalität von Räumen verbessern kann. Diese innovative Herangehensweise verdeutlichte die Bedeutung einer ganzheitlichen Lichtplanung für verschiedene Nutzungsbereiche.
Sonderpreis für herausragende Lichtkonzepte
dc Service aus Kiel erhielt einen Sonderpreis für das Projekt Emmy-Noether-Haus in Kiel, das durch herausragende Lichtkonzepte überzeugte. Dieses Projekt zeigte, wie Lichtdesign kreativ eingesetzt werden kann, um Räume zu transformieren und eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen. Die innovative Herangehensweise und die hohe Qualität der Umsetzung machten dieses Projekt zu einem verdienten Gewinner des Sonderpreises für herausragende Lichtkonzepte.
Förderung von Umweltprojekten durch Preisgeld und Anerkennung
Neben der Anerkennung für ihre kreativen Leistungen erhielten die Preisträger jeweils 3000 €, um damit Umweltprojekte der Loki-Schmidt-Stiftung zu fördern. Diese nachhaltige Initiative unterstreicht die Verantwortung der Elektrohandwerker nicht nur für die Gestaltung von Licht, sondern auch für den Schutz der Umwelt. Durch die Förderung von Umweltprojekten wird deutlich, dass die Branche nicht nur innovativ, sondern auch sozial und ökologisch engagiert ist.
Vielfältige Anwendungsbereiche für innovative Beleuchtungslösungen
Die prämierten Projekte auf der Get Nord Messe verdeutlichen die vielfältigen Anwendungsbereiche für innovative Beleuchtungslösungen im Elektrohandwerk. Von dekorativem Licht über großflächige Beleuchtung bis hin zur Kombination von Licht und Funktionalität in Arbeits- und Wohnbereichen zeigen die ausgezeichneten Projekte die Bandbreite an Möglichkeiten, die Lichtdesign bieten kann. Diese Vielfalt unterstreicht die Bedeutung von kreativen und professionellen Lichtkonzepten für die Gestaltung von Räumen und die Schaffung einzigartiger Atmosphären.
Anerkennung für herausragende Leistungen im Elektrohandwerk
Die Verleihung des Lichtpreises auf der Get Nord Messe war nicht nur eine Feier der kreativen Lichtprojekte, sondern auch eine Anerkennung für die herausragenden Leistungen im Elektrohandwerk. Die prämierten Elektrohandwerker zeigten mit ihren Projekten nicht nur ihr handwerkliches Können, sondern auch ihre Innovationskraft und ihr Gespür für Ästhetik und Funktionalität. Diese Anerkennung unterstreicht die wichtige Rolle, die das Elektrohandwerk in der Gestaltung von Räumen und der Schaffung von Atmosphäre spielt.
Wertschätzung für kreative Lichtprojekte und deren Umsetzung
Die Wertschätzung für kreative Lichtprojekte und deren professionelle Umsetzung stand im Mittelpunkt der Lichtpreisverleihung auf der Get Nord Messe. Die Elektrohandwerker, die mit ihren Projekten überzeugten, wurden nicht nur für ihre Ideen und Konzepte, sondern auch für die handwerkliche Umsetzung und die hohe Qualität ihrer Arbeit geehrt. Diese Wertschätzung zeigt, dass kreative Lichtgestaltung und professionelle Ausführung im Elektrohandwerk auf höchstem Niveau geschätzt und gefördert werden.
Bedeutung von Lichtdesign in verschiedenen Branchen und Bereichen
Die Bedeutung von Lichtdesign in verschiedenen Branchen und Bereichen wurde durch die prämierten Projekte auf der Get Nord Messe eindrucksvoll unterstrichen. Ob im gastronomischen Bereich, in öffentlichen Räumen oder in Wohn- und Arbeitsbereichen – Licht spielt eine entscheidende Rolle für die Atmosphäre, Funktionalität und Ästhetik von Räumen. Die ausgezeichneten Projekte verdeutlichen, wie vielseitig und wirkungsvoll Lichtdesign sein kann und welchen Einfluss es auf das Wohlbefinden und die Produktivität der Menschen hat.