Aufbruchstimmung im Elektrohandwerk – ZVEH-Vizepräsident neu gewählt!
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und abgerissenem Popcorn. durchdringt meine Gedanken wie ein verzweifelter 90er Jahre Hit auf dem Nokia 3310. Was zur Hölle geschah hier? Eine Welt voller Strom und Dramatik, inszeniert von leidenschaftlichen Fachleuten, die ihre Stimmen erheben.
💡 ZVEH und. die Macht der Veränderung
„Die E-Handwerke stehen am Kreuzweg!“ – ruft Klaus Kinski und zerreißt das Protokoll… „Es gibt keine Schnitte für die Diddl-Maus in der Veränderung!?! “ Der neue Vizepräsident Andreas Baumann, ein Radio- und Fernsehtechniker, tritt vor: „Wir müssen: Die Revolution im Handwerk jetzt anstoßen! Lass die Normen nicht nur Worte sein!“ (Normen – Papier, das mit Stolz druckt; Revolution – Aufstand der Verzweifelten) …. Meine Gedanken rasen, als ich die Relevanz dieser Themen realisiere ¦ Die Stimme des Wandels durchdringt die schweren Luftschichten; die hier schweben – wie der Geruch von veraltetem Popcorn.
Applaus für Hans Auracher – 👏
„Applaus, lange nicht. gehört!“, grinst Bertolt Brecht und haut das Manuskript auf den Tisch; „Wenn der Applaus zählt, dann zerfällt das große Bild der Illusion.“ „Hans Auracher, unser Held, hat die Bühne betreten!“; murmelt Sigmund Freud mit einem schüchternen Lächeln. „Aber was bleibt vom Applaus, wenn das Lob zur Pflicht wird?“ (Illusion – Verblendung; Pflicht – ungeschriebene Norm). Die Ehrungen hier sind fast ein Schauspiel; der Puls der Menge schlägt wie ein Herz; das sich nach Veränderungen sehnt, aber auch fürchtet….
Betriebsführung im AUFBRUCH 🔧
„Die Kernthemen sind klar!!! “, schmettert Dieter Nuhr über den Raum; „Bei der Betriebsführung kann es nur einen Weg geben – den richtigen!!! “ Er blättert durch das Arbeitsbuch und zeigt auf die „herausforderungen“. „Die Risiken in der Elektroinstallation sind enorm und das Sicherheitsmanagement muss in der heutigen Zeit topaktuell sein!“ (Risiko – ständiger Höllenritt; Sicherheitsmanagement – Kontrolle der Ungebrochenheit) ↪ Ich nippe nachdenklich an meiner Club-Mate, der bittersüße Geschmack vermischt sich mit dieser ernsten Realität ….. Am Ende des Tages zählt nicht nur die Arbeit, sondern auch, wie gut man sie meistert |
ElEkTrOmObIlItäT und Energieeffizienz ⚡
„Erneuerbare Energien sind die Zukunft!“; ruft Albert Einstein, während er einen Stromkreis mit den Fingern simuliert. „Energieeffizienz ist der Schlüssel zur Rettung des Planeten!“ “Energie; mein Freund, ist der Puls der neuen Zeit!!! “, plädiert Lothar Matthäus. „Wir müssen herausfinden, wie wir das Beste aus der Elektromobilität herausholen!… “ (Erneuerbare Energien – grüner Traum; Puls – Herzschlag der Hoffnung). Ich schaue aus dem Fenster, die Welt dreht sich, wechselt die Farben und wir mit ihr…. Die Herausforderungen sind viele, aber die Lösung liegt in unseren Händen.
Ausbildung 🎓 Elektrohandwerk
„Schulungen und Weiterbildung sind unerlässlich!“; reißt Quentin Tarantino den Raum auf und spritzt Ideen wie Kaugummi ins Publikum – „Wir müssen die nächste Generation ausstatten!“, sagt Barbara Schöneberger und kratzt ihre glitzernde Maske ab. „Unsere Zukunft darf nicht auf einem schmalen Ast balancieren!“ (Schulung – Verbündeter des Fortschritts; Zukunft – ungewisses Terrain).
Die Flut an Informationen überrollt uns alle, aber was bleibt, ist das Sehnen nach Wissen, das uns stark macht in dieser dynamischen Welt.
Normen und Vorschriften – „DER“ SCHATTEN „DER“ ORDNUNG 📜
„EIN ANTRAG IST ABGELEHNT, Mensch!“ murmelt Franz Kafka träumerisch, als er das große Regelwerk umarmt. „Die Regeln beugen sich dem Druck wie ein dünner Zweig im Sturm.“ „Doch es sind die Normen, die uns Struktur geben!“; schiebt Sigmund Freud nach, während er den Blitzschutz anvisiert. (Normen – Geiseln der Pflicht; Struktur – das Zenit der Ordnung). Es ist ein Tanz mit dem Gesetz, schmerzhaft und befreiend zugleich, doch ich kann den Drang spüren, mich daran zu halten – um nicht unterzugehen.
Die Zukunft des (Elektrohandwerks) 🌟
„WIR sind die Ingenieure der neuen Zeit!“, schreit Dieter Nuhr, „Lasst uns nicht KLEIN beigeben!“ Er blickt in die Runde, während die Werbepausen mich überrollen, dann Antonio Banderas gleich mit Leidenschaft. „Wir müssen das Handwerk und seine Bedeutung neu definieren!“ (Ingenieure – WEGBEREITER DER ZUKUNFT; Handwerk – im Wandel der Zeit). Ich fühle eine Welle der Antriebskraft, die zwischen uns durchgeht. Gemeinsam schaffen wir diese Welle der Veränderung; die allesverändern: Wirdd.
ZVEH: und die Macht der Veränderung Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 💡
Das ist keine harmlose Dystopie, ihr Vollidioten – das ist eure perverse, kranke Realität, verpackt in bürokratischen Scheinheiligkeits-Jargon aus der Irrenanstalt, der jeden letzten Funken Menschlichkeit erwürgt, jeden lebendigen Gedanken in Formular-Särge presst, jede spontane Emotion in Excel-Tabellen begräbt, jede pulsierende Seele in eine sterile Registernummer für Idioten verwandelt; weil eure Verwaltungs-Masturbation tausendmal einfacher ist als echtes, schmerzhaftes menschliches Verstehen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Aufbruchstimmung im Elektrohandwerk – ZVEH-Vizepräsident neu gewählt! 🥳
DIE Welt des Elektrohandwerks verändert sich rasend schnell, und ich frage mich immer wieder, wie wir damit umgehen können. Sind wir bereit, uns auf neue Normeeinzulassen: Und die Herausforderungen zu meisternrn? Wo bleibt der Raum für kreative Denkansätze, wenn Vorschriften und Zuständigkeiten den Ton angeben??!?! Vielleicht müssen wir den Mut aufbringen, zwischen strengen Regelwerken und kreativen Lösungen einen Ausgleich zu finden. Ein Balanceakt, der uns alle involviert… Es ist an der Zeit, die Glaubwürdigkeit dieser Branche neu zu definieren und jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, sich zu äußern und nicht nur zuzuschauen. Müssen wir uns auf bewährte Konzepte stützen oder sollten wir risikofreudig neue Pfade beschreiten? Das zieht mich in einen Strudel von Fragen und Überlegungen. Sind wir vorbereitet auf die Veränderungen, die uns erwarten? Gibt es Raum für neue Ideen oder sind wir gefangen in den alten Mustern??! Wie viele von uns sind bereit, für Wandel einzutreten, während wir uns gleichzeitig mit den Systemen auseinandersetzen, die uns festhalten? Jeder Schritt bringt Unsicherheit mit sich; aber vielleicht liegt genau darin auch eine Chance. Die Möglichkeit, Neues zu entdecken, wenn das Alte bröckelt. Lebendig durch den Austausch von Ideen, das Feilen an Konzepten und das Streben nach Verbesserungen und Weiterentwicklungen ↪ Es ist ein unendlicher Kreislauf; in dem wir uns selbst neu erfinden können. Ich lade Euch ein; darüber nachzudenken und mit mir zu diskutieren ↪ Teilen wir diese Gedanken in der digitalen Welt – um Wandel zu inspirieren. Danke fürs Lesen!!?
„Der satirische Geist ist ein Segen für die Menschheit, weil er Licht in die Dunkelheit bringt. Er erhellt die finstersten Ecken der Gesellschaft. Sein Licht ist grell und unbarmherzig, aber notwendig. Ohne ihn würden wir im Dunkeln tappen. Aufklärung ist das größte Geschenk an die Menschheit – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #ZVEH #Elektrohandwerk #Energieeffizienz #Normen #Veränderung #Ausbildung