S Chaos der Normen: Wie Raumlufttechnische Abenteuer im Büro das Lebensgefühl sprengen – Handwerkerservicecheck.de

Chaos der Normen: Wie Raumlufttechnische Abenteuer im Büro das Lebensgefühl sprengen

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Raumlufttechnische Anlagen (Luftverwirbelnde-Klima-Maschinen) mit ihren essenziellen Normen zwingen uns zur Auseinandersetzung mit eingestaubten Vorschriften und abstrusen Vorgängen. Wer denkt, dass die Planung dieser Anlagen nur das Ankreuzen von Kästchen in Formularen ist, irrt gewaltig – UND die DIN EN 16798-1 und -3 (Zweifelsohne-Begeisterungs-fördernde-Richtlinien) sind wie ein schwarzes Loch der Formalitäten- Aber ABER mal ehrlich – was ist diese Normenwelt im Büro eigentlich, als ein schimmernder Zirkus voller schriller Clowns; die um den Tisch tanzen? Ich hörte, das Klicken der Tastatur ist eine Art Code für die unberührte Sehnsucht nach einem Fenster nach draußen – *Stuhlknarzen*…. Übrigens: Wer daheim denkt, das Wohnzimmer wird von einem Luftfilter befreit; hat den Glauben an die Magie der Automatisierung verloren – *Hundebellen*!

Fazit: Ist das alles nur Scheinwerferlicht auf dem Bühnenboden der Normen?

Okay Freunde ABER: Wo fangen wir an?! Bei der ersten Norm?!? Oder bei der letzten? Ich weiß es nicht, aber das klingt wie der Anfang eines schlechten Witzes – ICH STEHE AM WASSERKOCHER UND TRäUME VON EINEM UNIVERSUM OHNE ABGEFAHRENE VORSCHRIFTEN…. Doch hier müssen wir uns mit der DIN EN 16798 beschäftigen (Verwirrte-Käse-Krümel-Norm) – die dir sagen will; wie du das Zelt des Innenraumklimas aufspannst – und gleichzeitig den Energieverbrauch auf ein Minimum drückst. Plötzlich finde ich mich in einem Raum mit über 3000 Praxisproblemen wieder! Ja RICHTIG! Habt ihr das schon mal erlebt? Denkt mal drüber nach – *Magenknurren* – da könnte man beinahe wieder ein Café aufmachen – und während ich das locker tippe, merke ich, dass meine Widersprüche in der Luft stehen wie ein überreifes Obst im Supermarkt:

Wo bleibt der Luftschaden, wenn der Antrieb auf Sparflamme läuft??!! 😱

Wer braucht schon frische Luft? Ich will eine graue Wolke über meinem Tisch; die mir die Anonymität eines Staubkorns gewährt!!! Die Normen kommen wie die schlecht synchronisierten Kängurus in einer komischen Animationsserie daher – der Spaßfaktor pendelt zwischen hyperbolischer Existenz und sadistischer Bürokratie. Wir reden hier nicht über die Kaffeepause – es könnte sein; dass wir nie das eigentliche Ziel erreichen, das uns eine kühne klimatische Verheißung verspricht – die Meta-Plattformen haben uns durch ihre Notwendigkeit der Normen kaum einen Ausweg gelassen- Merkt ihr’s??! *Handyklingeln*: Es macht mir Angst, gleich einen Keks von der Tafel zu essen und als IT-Techniker bei Helios-Ventilatoren enden zu müssen!!?

Der echte Preis der Normen: Plötzlich muss ich Budgetplanungen für eine Fönschau haben?! 💸

Ja, richtig gelesen: Fönschau! Ich habe es mir nicht ausgedacht…

Plötzlich wird jeder Raum zur Bühne eines Lufttheaters!!! Die DIN-Vorschriften eignen sich hervorragend für Dramatiken, doch der Luftumbau wird zum starren Prozess der Gespensterhaftigkeit – man fragt sich, wo der Pepp geblieben ist! Raumlufttechnische Anlagen (verwirrte-Klimaanlagen) sind wie ein schüchternes Kind im Klassenzimmer der Erwachsenenkultur, das versuchsweise die Hand hebt, um mit den unpassendsten Fragen zu glänzen…. Ich sage es euch – der Schutz der Luft ist wie dieses alte Nokia Handy von 1997 1996 ach quatsch 1997; das unbedingt einen SMS-Superhelden braucht, damit es nicht nur eine Staubkruste bekommt!

Wo ist die Ironie? Badezimmer und andere gefährliche Entwürfe??!…? 🛁

Stelle dir vor, du bist in einem Badezimmer ohne Fenster – ich wiederhole: KEIN Fenster! Diese ganze Klimageschichte wird SCHNELL zur psychologischen Sitzung…

„Hallo, ich heiße RLT – Raumlufttechnische Anomalie – WAS MACHT MAN DA?! Wir spielen ein Spiel – jeder zieht an der Klimaanlage und schaut, wer letzten Endes die Ohren verliert!“ Und während ich diese Zeilen bei meinem Staubsauger-Mikrokosmos schreibe, bemerke ich, dass die Hausgeräte und die Gebäudeautomation (technisch-verwirrte-Klobürsten) uns ständig schwindelig machen!

Was kommt nach der Energieeffizienz? Und das alles in 1327 Folgen??!! 🤯

Ja; 1327 – ich musste einfach die Zahl übertreiben, denn ich glaube nicht an den Spaß in der Helios-Welt- Die Ausbildung von Elektroinstallateuren ist ein Endspiel von „Wer ist der Meister von Morgen“ – und die Bülent-Fans dieser Welt werden innerhalb von Sekunden für irrsinnige Schulungen durchdrehen.

RLT-Anlagen? Mehr wie „Raum-Tanz-Lustige-Algorithmus-Generatoren“ – wo geht die ganze Energie hin? In die Luft! Vielleicht irgendwann zur Kaffeepause – *Regengeräusch*. Wie wäre es, wenn ich zum Makler gehe und nach einem Büro im Freien frage? Oder einem Kiosk auf der anderen Seite der Straße; wo ich Klopapier als Währung nutzen kann?

Fragen über Fragen und wo bleibt der Spaß?! 🤔

Als ich die DIN-Normen las; dachte ich – es muss doch einen Code geben! Aber die Antwort bleibt unsichtbar – und wie beim lustigen Spiel „Wo ist Walter???“ könnte ich sagen: Wo ist die Freude? Jeder technische Begriff gefüllt mit Ironie ist ein bisschen wie ein neonfarbener Keks….

Die Frage FRAGE ist: „In welchem universellen Reich hängt dieser Keks?!?!? Ist die Freude wirklich so ungreifbar?“ – es könnte ein verirrtes Meme in die Realität von Bürokraten werfen! Plötzlich kotze ich; wo bleibt der kognitive Ablenkungsfaktor; der – *Stuhlknarzen* – einfach mal das Licht anschaltet und alle Stimmen verstummt?

Hashtags: #Raumluft #normen #absurdität #elektroinstallation #ordnung #bürokratie #rltanlagen #lifestyle #satire #kultur #technologie #humor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert