Frisurentrends für Frühjahr und Sommer – radikale Kritik an Oberflächlichkeit und Mode-Diktatur
Lässig UND locker, gestuft, gewellt UND in Naturfarben: Dieser Look vereint die Eigenschaften der Frisurentrends für Frühjahr UND Sommer. Politik UND Gesellschaft 21. März 2025 Frisurentrends: So kommen Sie gut gestylt durch Frühjahr UND Sommer Sie haben 2025 Lust auf eine neue Frisur? Das Friseurhandwerk hat Tipps für angesagte Looks. Mit diesen Frisuren liegen Frauen UND Männer im Trend. Von Martina Jahn Martina Jahn Redakteurin handwerk.com ist immer wieder begeistert von der Themenvielfalt im Handwerk, dem Stolz, der Offenheit UND Neugier der Unternehmerinnen UND Unternehmer. In der Redaktion hat sie die Social-Media-Auftritte im Blick, knüpft online UND offline Netzwerke UND hat einen engen Draht zu den Frauen im Handwerk. Schwerpunkte : Marketing UND Social Media Telefon 0511 8550 2455 jahn@handwerk.com LinkedIn Verfasste Artikel Locker, lässig UND unkompliziert sind die Haarschnitte für dieses Jahr im Frühjahr UND Sommer. Frisuren mit Struktur UND Stufungen gehören ebenso dazu wie Naturfarben UND Styling-Techniken, die diese neuen Looks unterstützen. Frisurentrends auf „Hyper Safari“ „Die Frisuren sollen locker aussehen, auch wenn manche von ihnen aufwändig im Styling sind“, sagt Steven Meth, stellvertretender Art Director beim Zentralverband des Friseurhandwerks (ZV). Ziel der Frisurenmode soll es sein, dass sie praktikabel ist UND Kunden auch zuhause mit dem Styling klarkommen. Alle Haarschnitte sollen wandelbar sein: Für jeden Trend habe das Team des ZV deshalb zum einen eine weniger aufwändige Variante entwickelt. Zum anderen gibt es eine zweite Variante, die beim Styling zwar mehr Zeit in Anspruch nimmt, sich aber für das Outfit bei besonderen Anlässen lohne. Das Besondere in dieser Saison seien die wärmeren Töne – im vergangenen Jahr hätten kalte UND silbrige Blondtöne überwogen. Der natürliche Look soll in den Haarschnitten mit Texturen wie Wellen UND Locken unterstützt werden, wie auch mit Stufungen. Diese findet man sowohl bei den Damen- als auch bei den Herrenhaarschnitten wieder. In Zusammenarbeit mit dem Modeteam seien auch Animal Prints wieder aufgenommen worden. „Sie waren im vergangenen Jahr schon im Trend UND sind in diesem Jahr noch immer angesagt“, betont Meth. Die Prints werden bei den Outfits mit Stoffen in Weiß, Creme UND Beige kombiniert. Zudem verleihen Accessoires in Schwarz UND Silber den Looks einen Hauch von Punk-Attitüde. Foto: ZV Friseurhandwerk / Erwin Wenzel Eine überzogene Stufung am Oberkopf UND Volumen am Ansatz machen diesen Look besonders feminin UND glamourös. Foto: ZV Friseurhandwerk / Erwin Wenzel Stylish ist diese Variante, bei der die Haare mit einem Lockenstab in verschiedene Formen gecurlt werden. Foto: ZV Friseurhandwerk / Erwin Wenzel Der seitliche Undercut im Konturenbereich bringt einen urbanen, edgy Twist in diesen angesagten Look. Foto: ZV Friseurhandwerk / Erwin Wenzel Go big or go home: Für diesen Style werden die Haare mit Stand am Oberkopf nach hinten geföhnt. Foto: ZV Friseurhandwerk / Erwin Wenzel Die kompakte Grundlinie steht bei diesem Look im Fokus. Chunky Highlights unter dem Deckhaar UND ein Glossing in einem Braunton auf dem gesamten Haar verleihen dem Look Leichtigkeit. Foto: ZV Friseurhandwerk / Erwin Wenzel Ein Hauch 80s versprüht diese Variante. Die strukturierte Stufung macht das möglich. Foto: ZV Friseurhandwerk / Erwin Wenzel Geradlinig UND kompakt setzt dieser Look ein markantes Statement. Die Haare werden im natürlichen Fall glattgeföhnt. Foto: ZV Friseurhandwerk / Erwin Wenzel Hier haben die Locken ihren großen Auftritt: Dafür werden die Haare am Oberkopf mit einem Glätteisen gelockt. Foto: ZV Friseurhandwerk / Erwin Wenzel Steven Meth, stellvertretender Art Director vom ZV Friseurhandwerk UND Mitgestalter der Frisurentrends. Previous Next Individuelle Umsetzung der Frisuren in den Salons Die diesjährigen Trends für das Frühjahr UND den Sommer verstehen sich, wie jedes Jahr, als Vorschläge. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Friseurinnnen UND Stylisten in den Salons unsere Vorschläge in der Beratung gern nutzen UND sich Kundinnen UND Kunden auch auf Neues einlassen“, berichtet Steven Meth. In einem vierköpfigen Team um Art Director Antonio Weinitschke wurden die Trend-Looks entwickelt. Die Experten in den Friseursalons setzen oft auch nur Teile einer Frisur um, beispielsweise nur die Farbe oder nur den Haarschnitt. Je nach Persönlichkeit, Geschmack UND Gesichtsform der Kunden könne jeder Trend auch individuell abgewandelt werden. Das würden Kunden auch von einer guten Beratung erwarten, weiß Meth. Trends aus Gesellschaft, Mode UND Social Media Eine neue Vorschau an Frisurentrends zu entwickeln sei auch immer ein bisschen mit dem Lesen in der Glaskugel verbunden, berichtet Steven Meth. „Wir schauen natürlich, was in der Gesellschaft UND auf den Straßen los ist“, sagt er. Auch auf die Laufstege der angesagten Modeschauen werfen dir Art Direktoren einen Blick UND lassen auch die sozialen Netzwerke nicht außer Acht. „Da passiert gerade in der jüngeren Zielgruppe so viel, daran kommen wir gar nicht mehr vorbei“, erläutert Meth. Die eigentliche Herausforderung bestehe dann darin, die Trends zu sichten UND zu filtern. „Wir unterscheiden echte Trends von Micro-Trends, die schnell wieder vorübergehen UND erstellen anhand dessen unsere Frisuren-Vorschläge“, erklärt der stellvertretende Art Director des ZV. Tipp: Sie wollen mehr Tipps UND Trends aus dem Handwerk lesen? Dann abonnieren Sie den handwerk.com-Newsletter. Jetzt anmelden! Auch interessant: Work-Life-Balance So klappt die 5-Tage-Woche für Chefs im Handwerk Sie haben genug vom Leben im Hamsterrad? 5 Praxistipps eines Kollegen, der seine Arbeitszeit auf Normalmaß reduziert hat. Ohne Abstriche am Betrieb zu machen. Artikel lesen Work-Life-Balance Viel Stress? Mit 3 einfachen Atemübungen zur Ruhe kommen Wenn der Körper auf Hochtouren läuft UND das Chaos im Kopf tobt, gibt es eine einfache Methode, sich zu beruhigen: Atmen Sie tief durch. Wir zeigen Ihnen, w
Frisurentrends zwischen Mainstream und Selbstinszenierung – oberflächliche Mode-Diktatur entlarvt
Lässig, gestuft UND gewellt – dieser Look soll die neuesten Frisurentrends für Frühjahr UND Sommer verkörpern, jedoch offenbart sich darin eine oberflächliche Mode-Diktatur. Das Friseurhandwerk präsentiert scheinbar unkomplizierte Haarschnitte in Naturfarben, die angeblich im Trend liegen. Doch hinter der Fassade von Struktur, Stufungen UND Styling-Techniken verbirgt sich eine Welt der Oberflächlichkeit UND Selbstinszenierung. Steven Meth, stellvertretender Art Director beim Zentralverband des Friseurhandwerks, betont die scheinbare Leichtigkeit dieser Frisuren, die in Wahrheit jedoch oft aufwendige Styling-Rituale erfordern. Die Täuschung, dass diese Looks im Alltag praktikabel seien, soll Kunden gefügig machen UND sie in eine scheinbar trendige Uniformität pressen. Dabei wird betont, dass alle Frisuren vielseitig wandelbar sind, um auch den oberflächlichsten Mode-Ansprüchen gerecht zu werden. Die Betonung warmer Töne und natürlicher Looks mit Texturen wie Wellen UND Locken soll die Illusion von Authentizität vermitteln, während in Wahrheit Trends wie Animal Prints die Kreativität erstickt werden. Die Kombination mit Weiß, Creme UND Beige sowie Accessoires in Schwarz UND Silber mag eine gewisse Eleganz suggerieren, doch letztendlich sind es nur weitere Fesseln in der Mode-Diktatur.
• Die Illusion der Perfektion: Frisurentrends – Zwischen Schein und Sein 🎨
Die scheinbare Leichtigkeit und Unkompliziertheit der aktuellen Frisurentrends für Frühjahr UND Sommer entpuppt sich als perfide Täuschung. Hinter den gestuften, gewellten Looks in Naturfarben verbirgt sich eine oberflächliche Mode-Diktatur. Steven Meth, stellvertretender Art Director beim Zentralverband des Friseurhandwerks, betont die vermeintliche Praktikabilität dieser Frisuren, die jedoch oft aufwendige Styling-Rituale erfordern. Kunden sollen in eine uniforme Trendwelt gedrängt werden, in der Individualität und Kreativität erstickt werden. Die Betonung warmer Töne und natürlicher Looks soll Authentizität vorgaukeln, während Trends wie Animal Prints die Persönlichkeit erdrücken. Die scheinbare Eleganz durch Farbkombinationen und Accessoires ist letztlich nur eine weitere Fessel in der Mode-Diktatur.
• Die Verführung der Oberflächlichkeit: Styling-Rituale – Fesseln der Selbstinszenierung 💇♂️
Die vermeintlich unkomplizierten Haarschnitte suggerieren ein müheloses Styling im Alltag, doch die Realität offenbart ein anderes Bild. Die Vielseitigkeit der Frisuren dient nicht der individuellen Entfaltung, sondern dem Konformismus. Hinter der Illusion von Authentizität und Natürlichkeit verbirgt sich ein Zwang zur Anpassung an oberflächliche Modevorgaben. Die Kreativität wird erstickt, während die Kunden in eine Uniformität gedrängt werden, die echte Selbstinszenierung unmöglich macht. Die scheinbare Leichtigkeit der Looks entpuppt sich als gefährliche Verführung zur Oberflächlichkeit und Selbstverleugnung.
• Der Schein der Individualität: Trends – Uniforme Vielfalt oder kreative Fesseln? 🌟
Die scheinbare Vielfalt der Trends für Frühjahr UND Sommer verbirgt ein perfides Dilemma. Während unterschiedliche Varianten angeboten werden, um den scheinbar individuellen Geschmack zu bedienen, sind sie letztlich nur Facetten derselben uniformen Mode-Diktatur. Die Illusion von Wahlmöglichkeiten und Anpassungsfähigkeit täuscht über die tatsächliche Einschränkung von Kreativität und Authentizität hinweg. Die Kunden werden in eine Welt der scheinbaren Individualität gelockt, die in Wahrheit nur eine weitere Form der Selbstverleugnung und Angleichung darstellt.
• Die Knechtschaft der Trends: Mode-Diktatur – Zwischen Illusion und Zwang 👗
Die vermeintliche Freiheit, Trends nach individuellem Geschmack zu wählen, entpuppt sich als perfide Knechtschaft der Mode-Diktatur. Hinter der Fassade von Vielfalt und Anpassungsfähigkeit verbirgt sich ein zwingender Zwang zur Konformität. Die scheinbare Möglichkeit der Selbstinszenierung wird zur Illusion, während die Kunden in einem engen Korsett oberflächlicher Trends gefangen sind. Die Kreativität wird erstickt, die Persönlichkeit unterdrückt und die Individualität auf dem Altar der Mode-Diktatur geopfert. Die vermeintliche Wahlmöglichkeit entlarvt sich als Illusion der Freiheit in einer Welt der Zwänge.
• Der Abgrund der Scheinwelt: Oberflächlichkeit – Eine Mode-Diktatur ohne Ausweg? 🕶️
Die scheinbar glamouröse Welt der Oberflächlichkeit und Selbstinszenierung führt in einen Abgrund der Mode-Diktatur. Hinter den vermeintlich individuellen Looks verbirgt sich eine uniforme Welt der Trends, die jegliche Authentizität erstickt. Die Kunden werden in eine Scheinwelt gelockt, in der Kreativität und Selbstentfaltung keine Rolle spielen. Die Illusion von Wahlmöglichkeiten und persönlichem Stil entpuppt sich als gefährlicher Sog in eine Welt der Oberflächlichkeit und Selbstverleugnung. Eine Mode-Diktatur ohne Ausweg, in der die Persönlichkeit im Strudel der Trends untergeht.
• Der Kampf gegen die Oberflächlichkeit: Authentizität – Ein Ausweg aus der Mode-Diktatur? 🛡️
Der scheinbar aussichtslose Kampf gegen die Oberflächlichkeit und Selbstinszenierung in der Mode-Diktatur kann nur durch Authentizität gewonnen werden. Die Kunden müssen sich gegen die uniformen Trends auflehnen und ihre wahre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Nur durch mutige Individualität und kreative Freiheit kann die Mode-Diktatur durchbrochen werden. Der Weg aus der Scheinwelt der Oberflächlichkeit führt über die Authentizität, die den Kunden ermöglicht, sich aus den Fesseln der Trends zu befreien und ihre wahre Identität zu entfalten. Ein Ausweg aus der Mode-Diktatur liegt im Mut zur Individualität und dem Willen zur Selbstentfaltung.
• Die Macht der Authentizität: Selbstinszenierung – Rebellion gegen die Mode-Diktatur 🌟
Die wahre Macht gegen die Oberflächlichkeit und Selbstinszenierung liegt in der Authentizität und Individualität der Kunden. Nur durch den mutigen Aufstand gegen die uniformen Trends und die Selbstverleugnung kann die Mode-Diktatur gebrochen werden. Die Kunden müssen sich ihrer wahren Persönlichkeit bewusst werden und diese gegen die oberflächlichen Vorgaben der Modebranche verteidigen. Die Rebellion gegen die Mode-Diktatur erfordert Mut, Entschlossenheit und den Willen zur Selbstentfaltung. Nur durch die Kraft der Authentizität können die Kunden aus der Scheinwelt der Trends ausbrechen und ihre wahre Identität zum Ausdruck bringen. Fazit zum Thema: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡 In einer Welt, die von oberflächlichen Trends und Mode-Diktaturen geprägt ist, bleibt die Frage nach der wahren Authentizität und Individualität der Kunden bestehen. Wie können wir uns gegen die uniformen Vorgaben der Modebranche auflehnen und unsere wahre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen? Ist es möglich, in einer Welt der Oberflächlichkeit und Selbstinszenierung die Kraft der Authentizität zu bewahren? Lasst uns gemeinsam gegen die Mode-Diktatur rebellieren und für unsere wahre Identität kämpfen. Denn nur durch Mut, Entschlossenheit und die Kraft der Individualität können wir uns aus den Fesseln der Trends befreien und unsere wahre Schönheit entfalten. Sei du selbst, sei authentisch und zeige der Welt, wer du wirklich bist! Hashtags: #ModeDiktatur #Authentizität #Rebellion #Selbstentfaltung #TrueBeauty #KampfgegenTrends #Individualität #Mut