Headset und SIP-Telefon

Newsletter Abo Abo-Übersicht Einzelheft kaufen Kostenloses Probeheft Normendienst Aboservice Heftarchiv Media Anmelden Abo-Login Abo abschließen Firmen-Login Als Firma registrieren Themen Elektroinstallation Gebäude+Vernetzung Sicherheit+Kommunikation Betriebsführung Ausbildung Licht+Energie Blitz- und Überspannungsschutz Brandschutz Netzsysteme und EMV Planung und Verantwortlichkeit Komponenten und Systeme Messen und Prüfen Schutzmaßnahmen Normen und Vorschriften Elektrische Maschinen Hausgeräte Gebäudeautomation privat Gebäudeautomation gewerblich Gebäudeenergieberatung/-pass Smart Metering Heizung/Klima/Lüftung Türkommunikation Sicherheitstechnik Passive Netzwerktechnik Aktive Netzwerktechnik Sprachübertragung IT-Sicherheitstechnik Sat und Breitband Multimedia Funkübertragung Mess- und Prüftechnik Arbeitssicherheit Finanzen Fuhrpark Management Software Versicherungen Werkzeuge Marketing Recht Unternehmensnachrichten Betriebsführung Elektroinstallation Gebäudeautomation und Vernetzung Grundlagen Sicherheit und Kommunikation Licht und Energie Schulungen und Weiterbildung Technisches Englisch Fehlgriffe Meister von Morgen IT-Sicherheit Beleuchtung Wärmepumpen Solarthermie Photovoltaik Energieeffizienz Elektromobilität Speichersysteme Windkraft + andere Erneuerbare Energien Wasserkraft News Normen Praxisprobleme Events Firmen Jobs Shop Webinar Bilder ema Praxisprobleme Normen Newsticker Elektroinstallation Elektroinstallation Blitz- und Überspannungsschutz Brandschutz Netzsysteme und EMV Planung und Verantwortlichkeit Komponenten und Systeme Messen und Prüfen Schutzmaßnahmen Normen und Vorschriften Elektrische Maschinen Hausgeräte Gebäude + Vernetzung Gebäude + Vernetzung Gebäudeautomation privat Gebäudeautomation gewerblich Gebäudeenergieberatung/-pass Smart Metering Heizung/Klima/Lüftung Licht + Energie Licht + Energie Beleuchtung Wärmepumpen Solarthermie Photovoltaik Energieeffizienz Elektromobilität Speichersysteme Windkraft + andere Erneuerbare Energien Wasserkraft Sicherheit + Kommunikation Sicherheit + Kommunikation Türkommunikation Sicherheitstechnik Passive Netzwerktechnik Aktive Netzwerktechnik Sprachübertragung IT-Sicherheitstechnik Sat und Breitband Multimedia Funkübertragung Mess- und Prüftechnik Betriebsführung Betriebsführung Arbeitssicherheit Finanzen Fuhrpark Management Software Versicherungen Werkzeuge Marketing Recht Unternehmensnachrichten Ausbildung Ausbildung Betriebsführung Elektroinstallation Gebäudeautomation und Vernetzung Grundlagen Sicherheit und Kommunikation Licht und Energie Schulungen und Weiterbildung Technisches Englisch Fehlgriffe Meister von Morgen IT-Sicherheit Abo abschließen Newsletter Dossiers & Hefte Firmen Specials Veranstaltungen Webinare Shop Jobs ema Bilder Topthemen: 100 Jahre »de« eltec 2025 Smarter werben Business Englisch Normen auf einen Blick Home Sicherheit+Kommunikation Funkübertragung Headset und SIP-Telefon Erweiterung der IP-Kommunikationssysteme Headset und SIP-Telefon Produktbericht | 22.04.2025 Drucken Versenden Facebook Messenger Twitter Xing Linkedin Whatsapp Agfeo erweitert sein Portfolio um zwei Kommunikationsgeräte: das Headset »Infinity Mono« sowie das SIP-Telefon »T 17 SIP«. Beide Produkte sind ab sofort verfügbar und auf den Einsatz in hauseigene Systemumgebungen ausgelegt. Das Headset »Infinity Mono« ist auf den Einsatz in Agfeo-Systemumgebungen ausgelegt (Bild: Agfeo) Das Headset »Infinity Mono« ergänzt die bestehende Infinity-Serie und kombiniert Bluetooth- mit DECT-Technologie. Es ist mit PCs, AGFEO-Systemtelefonen und Mobilgeräten kompatibel. Die integrierte Multipoint-Technologie erlaubt den Wechsel zwischen mehreren Geräten und die Einbindung in DECT-Mehrzellensysteme. Das Headset verfügt über ein Mikrofon, einen Einzelohrlautsprecher und ein integriertes BusyLight zur Signalisierung. Laut Hersteller ist eine Basisstation mit DHSG-Anschluss und CTI-Steuerung über das AGFEO Dashboard optional erhältlich. SIP-Telefon für den Systemeinsatz Das SIP-Telefon »T 17 SIP« ist als Nachfolger des »T 14 SIP« vorgesehen. Es unterstützt bis zu vier SIP-Linien, verfügt über drei Linientasten und ermöglicht die Verwaltung von bis zu 1.000 Kontakten im internen Telefonbuch. Das Gerät ist für die Einbindung in AGFEO-Systeme mit HyperFonie, HyperVoice und ES-Anlagen konzipiert. Es unterstützt IPv6, erlaubt den Zugriff auf zentrale Kontakte sowie CTI-Funktionen und kann Klingeltöne sowie Türsignalisierungen individuell darstellen. Über die Firma AGFEO GmbH & Co. KG Bielefeld Firmenprofil Drucken Versenden Facebook Messenger Twitter Xing Linkedin Whatsapp Verwandte Artikel Schnurlose Sprachkommunikation Bluetooth-Modul für Headset und Systemtelefon Elektrobranche auf der IFA 2016 Fit für die digitale Welt 90 Jahre »de« –Titelbilder Preise gehen an Harald Jung, Schneider Electric und Sonepar ZVEH zeichnet E-Markenpartner aus Gruppe der E-Markenpartner wächst weiter Zwei neue Mitglieder für das Qualitätsbündnis der E-Handwerke Interessante Artikel Cyber-Risiken im Postfach gezielt minimieren E-Mail-Sicherheit in der Praxis Nach Corona: Material bleibt länger im Lager Lagerbestände steigen im Elektrohandwerk deutlich Betriebserfahrungen mit Blockheizkraftwerk (BHKW) Eigenstrom- und Wärmeerzeugung für eine historische Burganlage Autarkes lineares Fernsehen über Glasfaser Glasfaser-TV: Übertragung unabhängig vom Internet Glasfaser, 5G und WLAN Mesh auf dem MWC 2025 Router mit Wifi 7 Headset Telefon Specials Der neue Gira DALI Drehdimmeinsatz schafft Lichtstimmung nach Wunsch. Licht präzise dimmen mit einem Dreh. Licht gemeinsam zum Arbeiten bringen Wie Signify als Marke sichtbarer wird und die Branche unterstützt Zahlreiche Verbesserungen setzen neue Maßstäbe in der Elektrowelt. Gira überzeugt mit neuer Gira Schaltergeneration. Mit neuem Messekonzept auf Tour Signify stärkt seine Präsenz mit neuer Markenkampagne Alle Specials Medien Bilder Videos Am 19. und 20.9.2024 in Duisburg KNX Summit 2024 – ein Rückblick in Bildern Smart Working und Smart Living etz Stuttgart: Kompetenzzentrum eingeweiht Rückblick in Bildern 6. Branchentreff des Fachverbands Baden-Württemberg ALLE BILDERGALERIEN Video der Preisverleihung Deutscher Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 ALLE VIDEOS Veranstaltungen Level 0 – SPS Programmierung Grundlagen 23.04.2025 – Stuttgart Modul 2: Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) 23.04.2025 – [Online-Veranstaltung] Aufbau einer rechts- und normenkonformen Organisationsstruktur im Elektrobereich – Modul 1 24.04.2025 – [Online-Veranstaltung] Sprinkleranlagen – Befähigte Person zur Prüfung (Sprinklerwart) 24.04.2025 – Online-Seminar Brandschutztüren und Feststellanlagen prüfen 24.04.2025 – Online-Seminar ALLE VERANSTALTUNGEN Praxisprobleme Handtuchtrockner mit flexibler Anschlussleitung – Aderfarben Ermittlung der Tiefenerderanzahl VDE-Prüfung bei „klassischer Nullung“ Netzsystem für Straßenbeleuchtung Weitere Praxisprobleme Heftarchiv de Aktuelle Ausgabe de 8/2025 Services Archiv Kostenlos testen Abo ema Aktuelle Ausgabe ema 3-4/2025 Services Archiv Kostenlos testen Abo Sonderheft Aktuelle Ausgabe Sonderheft Beleuchtung 2024 Newsletter Das Neueste von elektro.net direkt in Ihren Posteingang! Die AGB und Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen. Ich bin mit der Auswertung meiner Nutzungsdaten einverstanden. Widerruf und Datenschutz Kostenlos abonnieren Neu auf elektro.net Fertigstellung 2026 geplant Gautzsch baut neues Zentrallager Jean Müller erweitert Geschäftsbereich Lösungen für erneuerbare Energien Komplettlösung für RWA-Zulufttüren Motorschloss-Zusatzsteuerung Erweiterung der IP-Kommunikationssysteme Headset und SIP-Telefon Betriebserfahrungen mit Blockheizkraftwerk (BHKW) Eigenstrom- und Wärmeerzeugung für eine historische Burganlage Ralf Günther Neuer Geschäftsführer bei KEB Antriebstechnik Netceed auf der Anga Com 2025 Kommunikationsnetzwerke und Lösungen für Rechenzentren Gesichtserkennung, App-Anbindung und Zweidraht-Option Sicherheit und Komfort durch Gegensprechanlagen Kostenlose de-Leseprobe anfordern Eine Ausgabe Probe lesen und ein genaues Bild machen Jetzt kostenlos anfordern Stellenangebote Außendienst-Mitarbeiter (m/w/d) Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG Vom 01.04.2025 Gebiet Bayern Elektrokonstrukteur (m/w/d) TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG Vom 09.04.2025 58332 Schwelm Elektroniker (m/w/i) für das Gebäudemanagement Stadtwerke Heidelberg GmbH Vom 07.04.2025 Heidelberg Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für gewerbliche Photovoltaik & Energiesysteme 1KOMMA5° Vom 25.01.2025 remote/deutschlandweit Selbstständiger Handelsvertreter (m/w/d) Ledino Deutschland GmbH Vor 6 Tagen Zum Stellenmarkt Stellenanzeige schalten Medien Bilder Videos Am 19. und 20.9.2024 in Duisburg KNX Summit 2024 – ein Rückblick in Bildern Smart Working und Smart Living etz Stuttgart: Kompetenzzentrum eingeweiht Rückblick in Bildern 6. Branchentreff des Fachverbands Baden-Württemberg ALLE BILDERGALERIEN Video der Preisverleihung Deutscher Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 ALLE VIDEOS Firmenverzeichnis Firma suchen 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Bosch Energy and Building Solutions Bird Home Automation GmbH / DoorBird Bosch Building Technologies Alle Firmen Ihre Firma hinzufügen Das Headset »Infinity Mono« ist auf den Einsatz in Agfeo-Systemumgebungen ausgelegt (Bild: Agfeo) Das Headset »Infinity Mono« ergänzt die bestehende Infinity-Serie und kombiniert Bluetooth- mit DECT-Technologie. Es ist mit PCs, AGFEO-Systemtelefonen und Mobilgeräten kompatibel. Die integrierte Multipoint-Technologie erlaubt den Wechsel zwischen mehreren Geräten und die Einbindung in DECT-Mehrzellensysteme. Das Headset verfügt über ein Mikrofon, einen Einzelohrlautsprecher und ein integriertes BusyLight zur Signalisierung. Laut Hersteller ist eine Basisstation mit DHSG-Anschluss und CTI-Steuerung über das AGFEO Dashboard optional erhältlich. SIP-Telefon für den Systemeinsatz Das SIP-Telefon »T 17 SIP« ist als Nachfolger des »T 14 SIP« vorgesehen. Es unterstützt bis zu vier SIP-Linien, verfügt über drei Linientasten und ermöglicht die Verwaltung von bis zu 1.000 Kontakten im internen Telefonbuch. Das Gerät ist für die Einbindung in AGFEO-Systeme mit HyperFonie, HyperVoice und ES-Anlagen konzipiert. Es unterstützt IPv6, erlaubt den Zugriff auf zentrale Kontakte sowie CTI-Funktionen und kann Klingeltöne sowie Türsignalisierungen individuell darstellen. Am 19. und 20.9.2024 in Duisburg KNX Summit 2024 – ein Rückblick in Bildern Smart Working und Smart Living etz Stuttgart: Kompetenzzentrum eingeweiht Rückblick in Bildern 6. Branchentreff des Fachverbands Baden-Württemberg ALLE BILDERGALERIEN Video der Preisverleihung Deutscher Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 ALLE VIDEOS Aktuelle Ausgabe de 8/2025 Services Archiv Kostenlos testen Abo Aktuelle Ausgabe ema 3-4/2025 Services Archiv Kostenlos testen Abo Aktuelle Ausgabe Sonderheft Beleuchtung 2024 Stellenangebote Außendienst-Mitarbeiter (m/w/d) Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG Vom 01.04.2025 Gebiet Bayern Elektrokonstrukteur (m/w/d) TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co. KG Vom 09.04.2025 58332 Schwelm Elektroniker (m/w/i) für das Gebäudemanagement Stadtwerke Heidelberg GmbH Vom 07.04.2025 Heidelberg Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für gewerbliche Photovoltaik & Energiesysteme 1KOMMA5° Vom 25.01.2025 remote/deutschlandweit Selbstständiger Handelsvertreter (m/w/d) Ledino Deutschland GmbH Vor 6 Tagen Zum Stellenmarkt Stellenanzeige schalten Am 19. und 20.9.2024 in Duisburg KNX Summit 2024 – ein Rückblick in Bildern Smart Working und Smart Living etz Stuttgart: Kompetenzzentrum eingeweiht Rückblick in Bildern 6. Branchentreff des Fachverbands Baden-Württemberg ALLE BILDERGALERIEN Video der Preisverleihung Deutscher Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 ALLE VIDEOS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert