Innovation in der Beleuchtungsbranche: Neodelis revolutioniert die Lichttechnologie

Bist du bereit für eine Revolution in der Beleuchtungsbranche? Möchtest du erfahren, wie Leuchten sich intelligent dem Tageslicht anpassen können?

Neodelis und die Zukunft des Lichts: „Ecolumiere“ setzt Maßstäbe in der D-A-CH-Region

Neodelis, ein italienischer LED-Beleuchtungshersteller, betritt die D-A-CH-Region mit seiner Eigenmarke „Ecolumiere“. Diese LED-Röhren und Panel-Leuchten zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich dynamisch dem Tageslicht anpassen. Eine weltweit patentierte Technologie ermöglicht es den „Ecolumiere“-Leuchten, kontinuierlich auf Veränderungen des Umgebungstageslichts zu reagieren. Dadurch wird nicht nur eine gleichmäßige Beleuchtung in verschiedenen Umgebungen wie Büros, Einzelhandelsgeschäften oder Klassenzimmern gewährleistet, sondern auch der Stromverbrauch um bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlicher LED-Beleuchtung reduziert. Die Leuchten werden voreingestellt geliefert und können sogar nachträglich über eine Bluetooth-App angepasst werden. Diese App liefert detaillierte Informationen zum Energieverbrauch und den Einsparungen jeder Leuchte.

Die Technologie hinter den „Ecolumiere“-Leuchten: Innovation in der Beleuchtungsbranche (…)

„Hast du dich schon einmal gefragt, wie Leuchten intelligent dem Tageslicht folgen können?“ Die „Ecolumiere“-Leuchten von Neodelis basieren auf einer weltweit patentierten Technologie, die es ihnen ermöglicht, sich kontinuierlich an die Lichtverhältnisse ihrer Umgebung anzupassen. Dieser Anpassungsprozess sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Beleuchtung in verschiedenen Bereichen wie Büros, Geschäften oder Klassenzimmern, sondern führt auch zu einer beeindruckenden Reduzierung des Stromverbrauchs um bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlichen LED-Leuchten. Die Leuchten werden voreingestellt geliefert und können über eine praktische Bluetooth-App individualisiert werden, wodurch detaillierte Informationen zum Energieverbrauch und den Einsparungen leicht zugänglich sind. Die Integration von Lichtsensoren und CPUs in jede Leuchte ermöglicht zudem eine nahtlose Kommunikation zwischen den einzelnen „Ecolumiere“-Leuchten. (…) Diese innovative Technologie erlaubt den Leuchten, ohne zusätzliche Verkabelung oder externe Sensoren miteinander zu interagieren, indem sie Licht als Kommunikationsmedium nutzen. Dieser Ansatz eliminiert potenzielle Sicherheitsrisiken, die durch Fernzugriffe oder elektromagnetische Störungen entstehen könnten, und eröffnet den Einsatz der Leuchten selbst in sensiblen Umgebungen wie Krankenhäusern oder militärischen Einrichtungen. Durch die fortschreitende Entwicklung plant Neodelis, weitere IoT-Funktionen in die „Ecolumiere“-Leuchten zu integrieren, die zukünftig Anwendungen von Personenzählung bis hin zu Frühwarnsystemen ermöglichen könnten. Mit einer erfolgreichen Markteinführung in Italien strebt das Unternehmen nun danach, auch Kunden in der D-A-CH-Region von den Vorteilen dieser innovativen Lichttechnologie zu überzeugen.

Die Vielseitigkeit der „Ecolumiere“-Leuchten: Anpassungsfähigkeit und Zukunftsperspektiven (…)

„Kannst du dir vorstellen, wie vielseitig die Einsatzmöglichkeiten dieser intelligenten Leuchten sind?“ Die „Ecolumiere“-Leuchten von Neodelis bieten nicht nur eine dynamische Anpassung an das Tageslicht, sondern öffnen auch die Tür zu einer Vielzahl von zukünftigen Anwendungsmöglichkeiten. Durch die Integration von IoT-Funktionen könnten die Leuchten in Zukunft für verschiedene Zwecke genutzt werden, sei es zur Personenzählung, zur Überwachung oder als Frühwarnsysteme. Diese Flexibilität macht die „Ecolumiere“-Leuchten zu intelligenten Beleuchtungslösungen, die über herkömmliche Lichtquellen hinausgehen. (…) Mit erfolgreichen Installationen in Italien und einer Vielzahl von Referenzprojekten hat Neodelis bewiesen, dass die „Ecolumiere“-Leuchten sowohl im öffentlichen als auch im industriellen Bereich eine breite Akzeptanz finden. Die Einführung auf dem D-A-CH-Markt bringt diese innovative Technologie nun einem neuen Kundenkreis näher und ermöglicht es Unternehmen und Organisationen in der Region, von den einzigartigen Vorteilen dieser Beleuchtungslösungen zu profitieren. Gerd Büttgen, Regional Manager für Zentral- und Osteuropa bei Neodelis, unterstreicht die Potenziale der Technologie und betont die zahlreichen Einsatzgebiete, in denen die „Ecolumiere“-Leuchten einen echten Mehrwert bieten können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert