S Mobilität im Chaos: Wie ich in Zusmarshausen auf der Autobahn der Ideen steckte – Handwerkerservicecheck.de

Mobilität im Chaos: Wie ich in Zusmarshausen auf der Autobahn der Ideen steckte

Neulich saß ich auf dem FORUM mobility & work (Networking-für-Gruppen) und konnte meine Ohren kaum glauben und/oder meine Augen! Die Macher, Fuhrparkmanager und Handwerker (Kreativ-Überflieger) hockten da wie die fröhlichen Flummis UND ich dachte: Was zur Hölle passiert hier gerade?! Der Raum vibrierte wie ein schlecht gewarteter Drucker und *Magenknurren* machte sich breit, während Clemens Noll-Velten das Programm vorstellte und *Stuhlknarzen* die Stimmung auflockerte… 250 Menschen – wow, ich fühlte mich wie ein Staubkorn im Handwerker-Universum!

Handwerk meets E-Autos: Wo sind die Teslas?

Also, die Probefahrten waren das Sahnehäubchen auf der Chaos-Torte UND jeder sollte das mal erlebt haben! Die E-Autos von BYD, Xpeng und Co. waren da wie ein Kindergeburtstag UND ich dachte nur: Wo bleibt der Zauberer? Digitalisierung (Click-Click-Ohne-Fühl) war auch ein großes Thema… Aber ist das nicht wie mit einem E-Bike bei einer Bergwanderung – man ist immer noch erschöpft, nur halt mit mehr Technik?! Alle fragten sich: Warum ist mein Handy leiser als mein Nachbar, der gerade *Handyklingeln* hat?!

Wo ist der Handwerker 2.0?? 🤖

Plötzlich saß ich da zwischen den besten Köpfen der Branche UND es war, als ob ein Pinguin in einer Menagerie von Elefanten plaudern würde… Stefan Bohlken, der Fliesenlegermeister (Kacheln-und-Kopfschmerzen) kam mit seinen Digitalisierungsstories um die Ecke UND es war wie bei einem Escape Room – ich wollte entkommen aber auch bleiben! Wo war der nächste Kaffee?! Diese ganze Digitalisierung, ich meine, irgendwann gibt's nur noch virtuelle Baustellen und ich kann nur mit einem holografischen Hammer meinen Fliesenleger-Horror bewältigen…

Wie man mit Instagram neue Azubis angelt 🎣

Kathrin Post-Isenberg klärte uns dann über Instagram auf (Tageslicht-für-Influencer) und ich dachte mir nur: Wer braucht schon ein reales Leben, wenn man einen perfekten Feed haben kann?! Dabei war das Publikum wie hypnotisiert, ich schwöre – das war wie ein hypnotisierender Sloth auf Speed! Recruiting über soziale Medien, das war der neue Trend… Aber hey, wer wusste, dass ein Bild von einem Hammer mehr Likes bekommt als meine Katze, die im Karton schläft?!

Mobilitätsmanagement: Mehr als nur ein schöner Slogan?! 🚗

Rechtsanwältin Katja Müller-Löhr (Rechtschreibung-hat-woanders-Pause) erklärte die Stolpersteine im Mobilitätsmanagement UND ich fühlte mich wie ein Kind beim Überqueren einer Straße ohne Zebrastreifen! Man darf mit einem Poolfahrzeug keine privaten Fahrten machen UND ich wollte schreien: "Was ist mit dem Wochenendtrip zu meiner Tante?!?" Es war das rechtliche Chaos pur, das mir wie eine triste Komödie vorkam…

Zufälle sind wie die Steuererklärung – immer da! 📄

Währenddessen war der Panel-Talk ein Hit, der die Wände zum Wackeln brachte… Aber ich habe es geschafft, als ob ich einen Drachen im Büro fliegen lassen würde! Auf einmal fielen mir die Zahlen auf; eine absurde 327% Steigerung im Mobilitätsmanagement, das war wie der Gewinn im Lotto aber ohne den Scheck! Ich dachte: Ist das die neue Realität oder ein Scherz von einer TikTok-Challenge?!

Nachfolge im Handwerk: Ein Drama in vier Akten? 🎭

Karl-Heinz Krawczyk teilte seine persönlichen Einblicke zur Betriebsnachfolge (Familien-Reality-Show) und ich saß da wie ein echter Zuschauer… Die leisen Tränen rollten über meine Wangen – aber hey, das war ja die Handwerksversion von „Wer wird Millionär?“! Ich fragte mich: Bin ich der einzige, der beim Gedanken an Nachfolge an einen alten Kiosk in Köln-Mülheim denken muss? Plötzlich war der Kaffee kalt und die Witze waren wie alte Chips…

Innovation ist das neue Schwarz?! 🖤

Die Innovationen flogen durch den Raum wie Konfetti auf einer nicht-funktionierenden Party… Und ich dachte: Wo sind all die kreativen Köpfe, die das Handwerk neu erfinden können?! Manchmal war es schwer zu folgen, wie einer dieser alten Slapstick-Filme, wo alles schiefgeht… Digitalisierte Werkstätten sind die Zukunft – ich meine, was kommt als Nächstes? Robotern die Fliesen verlegen lassen?!

Fazit: Wie geht’s weiter? 🔮

Um das Ganze abzurunden: Wie geht's weiter mit der Handwerkswelt? Digitalisiert sie sich in einen Strudel aus Chaos oder finden wir Lösungen für eine moderne Zukunft? Ich meine, ist es nicht an der Zeit, dass wir Handwerksbetriebe mit einem Hauch von TikTok verbinden, während wir gleichzeitig in der Realität stehen?! Ich hoffe, ihr habt ein bisschen mitgelacht UND vielleicht auch ein paar Ideen gesammelt, die ihr mit euren Freunden auf Facebook und Instagram teilt! Kommt schon Leute, was denkt ihr darüber?!

Hashtags: #Mobilität #Digitalisierung #Handwerk #Zukunft #Chaos #Zusmarshausen #Netzwerken #Innovation #TikTok

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert