**Neue Osido-Wandleuchten von Trilux: Innovatives Design für Außenbereiche**
DU (musst) DIESE NEUEN WANDLEUCHTEN SEHEN! Sie sind der Hingucker für jedes Gebäude und bieten smarte Features, die dich überraschen werden.
**Ein-Personen-Montage und Lichttechnik-Vielfalt der Osido-Wandleuchten**
Seit Februar 2025 präsentiert Trilux stolz die Osido-Wandleuchten, die mit ihrem harmonischen Design und innovativen Features wie der Eine-Person-Montagetechnik und dem Gesichtsaufhellungsmodul beeindrucken.
**Reduzierung von Streulicht für angenehme Beleuchtung** – Die geneigte LED-Platine im Indirekt-Anteil minimiert Streulicht und sorgt für eine angenehme Beleuchtung. 🌙
Seit Februar 2025 präsentiert Trilux stolz die Osido-Wandleuchten, die mit ihrem harmonischen Design und innovativen Features wie der Eine-Person-Montagetechnik und dem Gesichtsaufhellungsmodul beeindrucken. Newsletter Abo Abo-Übersicht Einzelheft kaufen Kostenloses Probeheft Normendienst Aboservice Heftarchiv Media Anmelden Abo-Login Abo abschließen Firmen-Login Als Firma registrieren Themen Elektroinstallation Gebäude+Vernetzung Sicherheit+Kommunikation Betriebsführung Ausbildung Licht+Energie Blitz- und Überspannungsschutz Brandschutz Netzsysteme und EMV Planung und Verantwortlichkeit Komponenten und Systeme Messen und Prüfen Schutzmaßnahmen Normen und Vorschriften Elektrische Maschinen Hausgeräte Gebäudeautomation privat Gebäudeautomation gewerblich Gebäudeenergieberatung/-pass Smart Metering Heizung/Klima/Lüftung Türkommunikation Sicherheitstechnik Passive Netzwerktechnik Aktive Netzwerktechnik Sprachübertragung IT-Sicherheitstechnik Sat und Breitband Multimedia Funkübertragung Mess- und Prüftechnik Arbeitssicherheit Finanzen Fuhrpark Management Software Versicherungen Werkzeuge Marketing Recht Unternehmensnachrichten Betriebsführung Elektroinstallation Gebäudeautomation und Vernetzung Grundlagen Sicherheit und Kommunikation Licht und Energie Schulungen und Weiterbildung Technisches Englisch Fehlgriffe Meister von Morgen IT-Sicherheit Beleuchtung Wärmepumpen Solarthermie Photovoltaik Energieeffizienz Elektromobilität Speichersysteme Windkraft + andere Erneuerbare Energien Wasserkraft News Normen Praxisprobleme Events Firmen Jobs Shop Webinar Bilder ema Praxisprobleme Normen Newsticker Elektroinstallation Elektroinstallation Blitz- und Überspannungsschutz Brandschutz Netzsysteme und EMV Planung und Verantwortlichkeit Komponenten und Systeme Messen und Prüfen Schutzmaßnahmen Normen und Vorschriften Elektrische Maschinen Hausgeräte Gebäude + Vernetzung Gebäude + Vernetzung Gebäudeautomation privat Gebäudeautomation gewerblich Gebäudeenergieberatung/-pass Smart Metering Heizung/Klima/Lüftung Licht + Energie Licht + Energie Beleuchtung Wärmepumpen Solarthermie Photovoltaik Energieeffizienz Elektromobilität Speichersysteme Windkraft + andere Erneuerbare Energien Wasserkraft Sicherheit + Kommunikation Sicherheit + Kommunikation Türkommunikation Sicherheitstechnik Passive Netzwerktechnik Aktive Netzwerktechnik Sprachübertragung IT-Sicherheitstechnik Sat und Breitband Multimedia Funkübertragung Mess- und Prüftechnik Betriebsführung Betriebsführung Arbeitssicherheit Finanzen Fuhrpark Management Software Versicherungen Werkzeuge Marketing Recht Unternehmensnachrichten Ausbildung Ausbildung Betriebsführung Elektroinstallation Gebäudeautomation und Vernetzung Grundlagen Sicherheit und Kommunikation Licht und Energie Schulungen und Weiterbildung Technisches Englisch Fehlgriffe Meister von Morgen IT-Sicherheit Abo abschließen Newsletter Dossiers & Hefte Firmen Specials Veranstaltungen Webinare Shop Jobs ema Bilder Topthemen: Messe Elektrotechnik 2025 Mitarbeiter finden Business Englisch Normen auf einen Blick Home Licht+Energie Beleuchtung Neue Außenleuchten von Trilux Osido Wandleuchten Neue Außenleuchten von Trilux Produktbericht | 19.02.2025 Drucken Versenden Facebook Messenger Twitter Xing Linkedin Whatsapp Mit »Osido« präsentiert Trilux eine neue Leuchtenfamilie für den gebäudenahen Außenbereich. Das Ziel: ein durchgängiges, harmonisches Design für alle Beleuchtungsaufgaben rund um das Gebäude. Den Auftakt machen die Osido-Wandleuchten, die in vier Formen – quadratisch, rechteckig, rund und oval – erhältlich sind. Lichttechnik und Smartness lassen sich flexibel an das individuelle Projekt anpassen. Darüber hinaus punkten die Wandleuchten mit vielen neuen cleveren Features: Die innovative Eine-Person-Montagetechnik erleichtert die Installation, ein Modul zur Gesichtsaufhellung sorgt für mehr Sicherheit und Komfort, und ein leicht geneigter Indirekt-Anteil reduziert Streulicht in den oberen Halbraum. Die Osido-Wandleuchten sind seit Februar 2025 verfügbar. In den kommenden Monaten wird die Serie um Poller, Strahler und Deckenleuchten erweitert. Bild 1: Die Außenleuchte »Osido« lässt sich von nur einer Person montieren (Bild: Trilux) Ein-Personen-Montagekonzept Ein Highlight der Osido Leuchten ist das neu entwickelte Montagekonzept, so dass die Leuchten nun bequem per Plug&Play von nur einer Person montiert werden können. Ein vergrößerter Hohlraum hinter der Montageplatte erleichtert die Positionierung der Leuchte durch zusätzlichen Spielraum bei der Führung des wandseitigen Kabels. Nach der Befestigung der Montageplatte wird die elektrische Verbindung einfach und sicher über einen festen Steckverbinder an der Montageplatte und einen fliegenden Steckverbinder an der Leuchte hergestellt. Das Leuchtengehäuse lässt sich anschließend werkzeuglos auf die Montageplatte aufstecken. Schrauben, die das Design beeinträchtigen könnten, sind zur Fixierung nicht erforderlich. Stattdessen rastet eine Sicherung automatisch beim Aufstecken des Leuchtengehäuses ein, was Diebstahl oder Manipulation vorbeugt. Bild 2: Blickkontakt für mehr Sicherheit und Wohlbefinden – ein Modul zur Gesichtsaufhellung lenkt den direkten Lichtanteil so, dass Gesicht und Mimik der Passanten besser zu erkennen sind (Bild: Trilux) Lichttechnischer Variantenreichtum Dank einer vielfältigen Auswahl an MLT-Optiken lässt sich mit den Osido Wandleuchten nahezu jede funktionale und dekorative Beleuchtungsaufgabe lösen. Zur Wahl stehen direkt und direkt/indirekt strahlende Leuchten, wahlweise mit eng oder breit strahlender Lichtverteilung. Dazu kommen Lösungen mit asymmetrischer Lichtverteilung zur Wegebeleuchtung sowie ein Modul zur Gesichtsaufhellung ( Bild 2 ). Bei diesem werden die direkten Lichtanteile so gelenkt, dass die Gesichter und Mimik der Passanten besser erkennbar sind, was das Sicherheits- und Wohlbefinden erhöht. Lichtstrompakete zwischen 500 und 4.000 Lumen sowie drei Lichtfarben (2.700 K, 3.000 K, 4.000 K) bieten lichttechnisch alle Freiheiten. Bild 3: Licht an die Fassade statt in den Himmel – die LED-Platine des Indirekt-Anteils ist um 6° nach innen geneigt. Das reduziert den Streulichtanteil in den oberen Halbraum (Bild: Tri