S Präzision mit neuem mobilen Bohrvorsatz – Handwerkerservicecheck.de

Präzision mit neuem mobilen Bohrvorsatz

Der Vorsatz MB 40 von Festool ermöglicht wiederholgenaue Bohrungen. Festool 17. April 2025 Präzision mit neuem mobilen Bohrvorsatz Ob senkrechte Bohrungen oder Lochreihenbohrungen – der neue MB 40 von Festool soll exakte Ergebnisse in unterschiedlichstem Material ermöglichen. Von Johanna Ahrbecker Johanna Ahrbecker Volontärin handwerk.com vertieft sich gerne in verschiedenste Themen, um sich für Neues begeistern zu lassen. Ihre Motivation, Informationen greifbar aufzubereiten, begleitete sie früher schon im Lehramt und treibt sie heute in der Redaktion an. Telefon: 0511 8550 2439 johanna.ahrbecker@schluetersche.de https://www.linkedin.com/in/johanna-ahrbecker-497b22229/ Verfasste Artikel Festool stellt seinen neuen mobilen Bohrvorsatz vor: Laut des Spezialisten für Anwendungsbereiche rund ums Holz gelingen mit dem MB 40 rechtwinklige, punkt- und wiederholgenaue Bohrungen – sei es in Holz, Metall oder Kunststoff. Markierungen auf der Grundplatte ermöglichen eine exakte Ausrichtung auf dem Werkstück, so der Hersteller. Für eine freie Sicht auf die Bohrstelle sorge eine integrierte Absaugung, die direkt mit der Grundplatte gekoppelt wird. Mit einer robusten Bauweise, handlichem Design und werkzeugloser Montage soll sich der MB 40 ideal für den mobilen Einsatz eignen. Für Bohrungen in Plattenkanten oder parallel zur Kante Der mobile Bohrvorsatz ermöglicht laut Festool auch das präzise Bohren von kurzen Lochreihengruppen. Darüber hinaus biete er vielfältige Anschläge und Adapter, die sich individuell anpassen lassen: Für genaue Bohrungen in Plattenkanten sorge der Anschlag für Stirnseitenbohrungen. Der Parallelanschlag soll das Bohren parallel zur Kante ermöglichen, während ein Führungsschienenadapter schnelles Bohren in Linie unterstützen soll. Auch interessant: Ligna 2025 Robotersägen und mehr: Automation für die Holzindustrie KI-Unterstützung und Energieeinsparung in der Produktion: Homag will auf der Ligna 2025 einige Neuheiten präsentieren. Artikel lesen Holzhelden Von Möbeln bis Fußböden: Kleiberit klebt sich grün in die Zukunft Auf der Ligna 2025 will Kleiberit nachhaltige Klebstofflösungen für die Holz- und Möbelindustrie präsentieren. Artikel lesen Messe für die Möbelindustrie Interzum 2025: Innovation trifft Handwerkskunst Vom 20. bis 23. Mai gibt es auf der Interzum in Köln Trends und Innovationen der Möbelfertigung zu sehen. Im neuen Leitthema spielt Holz eine zentrale Rolle. Artikel lesen Anzeige Werden Sie online für Bewerber sichtbar(er) Qualifizierte Mitarbeiter zu finden ist ein komplexer Prozess, bei dem viele Räder ineinandergreifen müssen. COCO vereint diese Räder in einer einfachen Lösung – ergänzt durch professionelle Services für Ihren Betrieb. Mehr erfahren! Holzhelden   Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb: der handwerk.com-Newsletter Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter! Hier kostenlos anmelden   Wir haben noch mehr für Sie! Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – schnell und kostenlos! Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch. Das könnte Sie auch interessieren: Holzhelden Werkzeugsuche leicht gemacht – mit Tracker Metabos neuer Werkzeugtracker ermöglicht die Standortbestimmung und Verwaltung von Werkzeugen. Holzhelden Textform statt Schriftform Der digitale Arbeitsvertrag kommt – aber nicht für alle! Seit 1. Januar ist das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz in Kraft, das den vollständig digitalen Arbeitsvertrag ermöglicht. Warum sich für viele Betriebe im Handwerk trotzdem wenig ändert. Personal, Recht, Arbeitsrecht, Digitalisierung + IT Holzhelden Exoskelett individuell steuern – per App Festools Exoactive Exoskelett lässt sich jetzt per App konfigurieren. Das soll den Funktionsumfang des Muskelpakets erweitern. Holzhelden Holzhelden Festool: Der Schleifer mit dem Lichtvisier Manchmal kann das Streben nach Verbesserung futuristische Optiken erzeugen. Aber nicht nur saubere Arbeitsergebnisse sind Festool auf der Bau wichtig, sondern auch saubere Luft. Holzhelden Holzhelden Mafell: Präzise schneiden und den Rücken schonen Mit einer Akku-Stichsäge auf einer Führungsschiene zeigt der Hersteller, wie präzise ein Stichsägeschnitt sein kann. Helfer für den Rücken gibt es auch. Holzhelden Personal Wissenschaftlich belegt: Zufriedenheit steigt mit der 4-Tage Woche Das deutschlandweite Pilotprojekt zur Arbeitszeitverkürzung legt erste Ergebnisse vor: Mitarbeiter haben weniger Stress und schlafen besser. Und auch die Betriebe profitieren. Personal, Personalentwicklung, Politik und Gesellschaft Künstliche Intelligenz Sprechen Sie KI? Prompten wie die Profis! Die Ergebnisse von ChatGPT und Co sind nur so gut, wie die Befehle, die Sie eingeben. 5 Tipps, damit Ihnen gute Prompts gelingen und der Bot tut, was er soll. Digitalisierung + IT, Software, Kommunikation Referenten und Referentinnen im Fokus FORUM mobility & work: Expertenwissen aus dem Handwerk Effizienz steigern, Zeit sparen, Risiken minimieren – das Fachforum für Handwerksunternehmer und Mobilitätsverantwortliche startet bald. Das sind die Speaker. Termine + Veranstaltungen Der Vorsatz MB 40 von Festool ermöglicht wiederholgenaue Bohrungen. Festool 17. April 2025 Präzision mit neuem mobilen Bohrvorsatz Ob senkrechte Bohrungen oder Lochreihenbohrungen – der neue MB 40 von Festool soll exakte Ergebnisse in unterschiedlichstem Material ermöglichen. Von Johanna Ahrbecker Johanna Ahrbecker Volontärin handwerk.com vertieft sich gerne in verschiedenste Themen, um sich für Neues begeistern zu lassen. Ihre Motivation, Informationen greifbar aufzubereiten, begleitete sie früher schon im Lehramt und treibt sie heute in der Redaktion an. Telefon: 0511 8550 2439 johanna.ahrbecker@schluetersche.de https://www.linkedin.com/in/johanna-ahrbecker-497b22229/ Verfasste Artikel Festool stellt seinen neuen mobilen Bohrvorsatz vor: Laut des Spezialisten für Anwendungsbereiche rund ums Holz gelingen mit dem MB 40 rechtwinklige, punkt- und wiederholgenaue Bohrungen – sei es in Holz, Metall oder Kunststoff. Markierungen auf der Grundplatte ermöglichen eine exakte Ausrichtung auf dem Werkstück, so der Hersteller. Für eine freie Sicht auf die Bohrstelle sorge eine integrierte Absaugung, die direkt mit der Grundplatte gekoppelt wird. Mit einer robusten Bauweise, handlichem Design und werkzeugloser Montage soll sich der MB 40 ideal für den mobilen Einsatz eignen. Für Bohrungen in Plattenkanten oder parallel zur Kante Der mobile Bohrvorsatz ermöglicht laut Festool auch das präzise Bohren von kurzen Lochreihengruppen. Darüber hinaus biete er vielfältige Anschläge und Adapter, die sich individuell anpassen lassen: Für genaue Bohrungen in Plattenkanten sorge der Anschlag für Stirnseitenbohrungen. Der Parallelanschlag soll das Bohren parallel zur Kante ermöglichen, während ein Führungsschienenadapter schnelles Bohren in Linie unterstützen soll. Auch interessant: Ligna 2025 Robotersägen und mehr: Automation für die Holzindustrie KI-Unterstützung und Energieeinsparung in der Produktion: Homag will auf der Ligna 2025 einige Neuheiten präsentieren. Artikel lesen Holzhelden Von Möbeln bis Fußböden: Kleiberit klebt sich grün in die Zukunft Auf der Ligna 2025 will Kleiberit nachhaltige Klebstofflösungen für die Holz- und Möbelindustrie präsentieren. Artikel lesen Messe für die Möbelindustrie Interzum 2025: Innovation trifft Handwerkskunst Vom 20. bis 23. Mai gibt es auf der Interzum in Köln Trends und Innovationen der Möbelfertigung zu sehen. Im neuen Leitthema spielt Holz eine zentrale Rolle. Artikel lesen Anzeige Werden Sie online für Bewerber sichtbar(er) Qualifizierte Mitarbeiter zu finden ist ein komplexer Prozess, bei dem viele Räder ineinandergreifen müssen. COCO vereint diese Räder in einer einfachen Lösung – ergänzt durch professionelle Services für Ihren Betrieb. Mehr erfahren! Holzhelden   Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb: der handwerk.com-Newsletter Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter! Hier kostenlos anmelden   Wir haben noch mehr für Sie! Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – schnell und kostenlos! Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch. Das könnte Sie auch interessieren: Holzhelden Werkzeugsuche leicht gemacht – mit Tracker Metabos neuer Werkzeugtracker ermöglicht die Standortbestimmung und Verwaltung von Werkzeugen. Holzhelden Textform statt Schriftform Der digitale Arbeitsvertrag kommt – aber nicht für alle! Seit 1. Januar ist das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz in Kraft, das den vollständig digitalen Arbeitsvertrag ermöglicht. Warum sich für viele Betriebe im Handwerk trotzdem wenig ändert. Personal, Recht, Arbeitsrecht, Digitalisierung + IT Holzhelden Exoskelett individuell steuern – per App Festools Exoactive Exoskelett lässt sich jetzt per App konfigurieren. Das soll den Funktionsumfang des Muskelpakets erweitern. Holzhelden Holzhelden Festool: Der Schleifer mit dem Lichtvisier Manchmal kann das Streben nach Verbesserung futuristische Optiken erzeugen. Aber nicht nur saubere Arbeitsergebnisse sind Festool auf der Bau wichtig, sondern auch saubere Luft. Holzhelden Holzhelden Mafell: Präzise schneiden und den Rücken schonen Mit einer Akku-Stichsäge auf einer Führungsschiene zeigt der Hersteller, wie präzise ein Stichsägeschnitt sein kann. Helfer für den Rücken gibt es auch. Holzhelden Personal Wissenschaftlich belegt: Zufriedenheit steigt mit der 4-Tage Woche Das deutschlandweite Pilotprojekt zur Arbeitszeitverkürzung legt erste Ergebnisse vor: Mitarbeiter haben weniger Stress und schlafen besser. Und auch die Betriebe profitieren. Personal, Personalentwicklung, Politik und Gesellschaft Künstliche Intelligenz Sprechen Sie KI? Prompten wie die Profis! Die Ergebnisse von ChatGPT und Co sind nur so gut, wie die Befehle, die Sie eingeben. 5 Tipps, damit Ihnen gute Prompts gelingen und der Bot tut, was er soll. Digitalisierung + IT, Software, Kommunikation Referenten und Referentinnen im Fokus FORUM mobility & work: Expertenwissen aus dem Handwerk Effizienz steigern, Zeit sparen, Risiken minimieren – das Fachforum für Handwerksunternehmer und Mobilitätsverantwortliche startet bald. Das sind die Speaker. Termine + Veranstaltungen Der Vorsatz MB 40 von Festool ermöglicht wiederholgenaue Bohrungen. Festool 17. April 2025 Präzision mit neuem mobilen Bohrvorsatz Ob senkrechte Bohrungen oder Lochreihenbohrungen – der neue MB 40 von Festool soll exakte Ergebnisse in unterschiedlichstem Material ermöglichen. Von Johanna Ahrbecker Johanna Ahrbecker Volontärin handwerk.com vertieft sich gerne in verschiedenste Themen, um sich für Neues begeistern zu lassen. Ihre Motivation, Informationen greifbar aufzubereiten, begleitete sie früher schon im Lehramt und treibt sie heute in der Redaktion an. Telefon: 0511 8550 2439 johanna.ahrbecker@schluetersche.de https://www.linkedin.com/in/johanna-ahrbecker-497b22229/ Verfasste Artikel Festool stellt seinen neuen mobilen Bohrvorsatz vor: Laut des Spezialisten für Anwendungsbereiche rund ums Holz gelingen mit dem MB 40 rechtwinklige, punkt- und wiederholgenaue Bohrungen – sei es in Holz, Metall oder Kunststoff. Markierungen auf der Grundplatte ermöglichen eine exakte Ausrichtung auf dem Werkstück, so der Hersteller. Für eine freie Sicht auf die Bohrstelle sorge eine integrierte Absaugung, die direkt mit der Grundplatte gekoppelt wird. Mit einer robusten Bauweise, handlichem Design und werkzeugloser Montage soll sich der MB 40 ideal für den mobilen Einsatz eignen. Für Bohrungen in Plattenkanten oder parallel zur Kante Der mobile Bohrvorsatz ermöglicht laut Festool auch das präzise Bohren von kurzen Lochreihengruppen. Darüber hinaus biete er vielfältige Anschläge und Adapter, die sich individuell anpassen lassen: Für genaue Bohrungen in Plattenkanten sorge der Anschlag für Stirnseitenbohrungen. Der Parallelanschlag soll das Bohren parallel zur Kante ermöglichen, während ein Führungsschienenadapter schnelles Bohren in Linie unterstützen soll. Auch interessant: Ligna 2025 Robotersägen und mehr: Automation für die Holzindustrie KI-Unterstützung und Energieeinsparung in der Produktion: Homag will auf der Ligna 2025 einige Neuheiten präsentieren. Artikel lesen Holzhelden Von Möbeln bis Fußböden: Kleiberit klebt sich grün in die Zukunft Auf der Ligna 2025 will Kleiberit nachhaltige Klebstofflösungen für die Holz- und Möbelindustrie präsentieren. Artikel lesen Messe für die Möbelindustrie Interzum 2025: Innovation trifft Handwerkskunst Vom 20. bis 23. Mai gibt es auf der Interzum in Köln Trends und Innovationen der Möbelfertigung zu sehen. Im neuen Leitthema spielt Holz eine zentrale Rolle. Artikel lesen Anzeige Werden Sie online für Bewerber sichtbar(er) Qualifizierte Mitarbeiter zu finden ist ein komplexer Prozess, bei dem viele Räder ineinandergreifen müssen. COCO vereint diese Räder in einer einfachen Lösung – ergänzt durch professionelle Services für Ihren Betrieb. Mehr erfahren! Holzhelden Für Bohrungen in Plattenkanten oder parallel zur Kante Auch interessant: Ligna 2025 Robotersägen und mehr: Automation für die Holzindustrie KI-Unterstützung und Energieeinsparung in der Produktion: Homag will auf der Ligna 2025 einige Neuheiten präsentieren. Artikel lesen Holzhelden Von Möbeln bis Fußböden: Kleiberit klebt sich grün in die Zukunft Auf der Ligna 2025 will Kleiberit nachhaltige Klebstofflösungen für die Holz- und Möbelindustrie präsentieren. Artikel lesen Messe für die Möbelindustrie Interzum 2025: Innovation trifft Handwerkskunst Vom 20. bis 23. Mai gibt es auf der Interzum in Köln Trends und Innovationen der Möbelfertigung zu sehen. Im neuen Leitthema spielt Holz eine zentrale Rolle. Artikel lesen Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – schnell und kostenlos! Holzhelden Werkzeugsuche leicht gemacht – mit Tracker Metabos neuer Werkzeugtracker ermöglicht die Standortbestimmung und Verwaltung von Werkzeugen. Holzhelden Textform statt Schriftform Der digitale Arbeitsvertrag kommt – aber nicht für alle! Seit 1. Januar ist das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz in Kraft, das den vollständig digitalen Arbeitsvertrag ermöglicht. Warum sich für viele Betriebe im Handwerk trotzdem wenig ändert. Personal, Recht, Arbeitsrecht, Digitalisierung + IT Holzhelden Exoskelett individuell steuern – per App Festools Exoactive Exoskelett lässt sich jetzt per App konfigurieren. Das soll den Funktionsumfang des Muskelpakets erweitern. Holzhelden Holzhelden Festool: Der Schleifer mit dem Lichtvisier Manchmal kann das Streben nach Verbesserung futuristische Optiken erzeugen. Aber nicht nur saubere Arbeitsergebnisse sind Festool auf der Bau wichtig, sondern auch saubere Luft. Holzhelden Holzhelden Mafell: Präzise schneiden und den Rücken schonen Mit einer Akku-Stichsäge auf einer Führungsschiene zeigt der Hersteller, wie präzise ein Stichsägeschnitt sein kann. Helfer für den Rücken gibt es auch. Holzhelden Personal Wissenschaftlich belegt: Zufriedenheit steigt mit der 4-Tage Woche Das deutschlandweite Pilotprojekt zur Arbeitszeitverkürzung legt erste Ergebnisse vor: Mitarbeiter haben weniger Stress und schlafen besser. Und auch die Betriebe profitieren. Personal, Personalentwicklung, Politik und Gesellschaft Künstliche Intelligenz Sprechen Sie KI? Prompten wie die Profis! Die Ergebnisse von ChatGPT und Co sind nur so gut, wie die Befehle, die Sie eingeben. 5 Tipps, damit Ihnen gute Prompts gelingen und der Bot tut, was er soll. Digitalisierung + IT, Software, Kommunikation Referenten und Referentinnen im Fokus FORUM mobility & work: Expertenwissen aus dem Handwerk Effizienz steigern, Zeit sparen, Risiken minimieren – das Fachforum für Handwerksunternehmer und Mobilitätsverantwortliche startet bald. Das sind die Speaker. Termine + Veranstaltungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert