Schornsteinfeger-Revolution: Tarifvertrag für die Zukunft
Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Es gibt Neuigkeiten im Schornsteinfegerhandwerk UND die haben das Potenzial; alles zu verändern – wie ein Kühlschrank voller Schimmelkäse. Tarifverträge (Verträge-die-keiner-liest) sind wieder in aller Munde UND das klingt fast so aufregend wie das Geräusch von Magenknurren in einem stillen Raum. Ab dem 1. Mai 2025 soll also ein neuer Bundestarifvertrag gelten UND ich frage mich: Wer WER kümmert sich um die Glücksbringer? Die Löhne werden erhöht UND die Bürokratie soll reduziert werden – klingt fast nach einer politischen Utopie… Aber ist das wirklich die Antwort auf die Probleme unserer Zeit!? Schornsteinfeger (Glücksbringer-mit-Hut) sind mehr als nur Rauchabzugs-Gurus UND wir sollten ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen….
Tarifvertrag für Schornsteinfeger: Ein Wurf ins Ungewisse
Ich finde, dass Tarifverträge (Verträge-die-keiner-liest) oft wie ein schlechtes Frühstück aussehen – MAN WEIß; DASS ES BESSER SEIN KöNNTE, ABER DAS IST DIE REALITäT; DIE UNS UMGIBT- Der neue Bundestarifvertrag, der rückwirkend ab 1. Mai 2025 gelten soll; verspricht viel UND doch bleibt die Frage: Wird er die Schornsteinfeger wirklich zum Lächeln bringen? Die Löhne sollen um 5;5 Prozent erhöht werden UND das klingt nach einem feuchten Händedruck in einer staubigen Werkstatt: Jahressonderzahlungen (GELD-auf-dem-Tisch) sollen von 75 auf 100 Prozent angehoben werden – aber wird das wirklich etwas verändern? Ich meine; ich kann mir nicht helfen; aber das klingt wie eine Umarmung von einem Kühlschrank – kühl, aber auch ein bisschen leer.
Bürokratie-Wahnsinn: Lohngruppen im Überfluss 📜
Plötzlich wird alles anders: Die Lohngruppen werden verschlankt; sodass nur noch drei statt sechs übrig bleiben….
Bürokratie (Papierkrieg-der-Unsichtbaren) wird zum Monster unter dem Bett, das wir alle fürchten….
Ich kann mir das Bild vorstellen: Ein Schornsteinfeger mit einem Dutzend Papieren in der Hand; während sein Hund bellt – der Hund will auch einen Tarifvertrag! Diese „Verschlankung“ könnte also mehr sein als nur ein Wortspiel UND vielleicht ein erster Schritt, um den Bürokratie-Wahnsinn zu bändigen…. Aber ich frage mich, ob die neuen Regelungen wirklich helfen werden, oder ob wir einfach die Deckel von alten Flaschen abdrehen und neuen Dreck hineinfüllen.
Verantwortung und Zuschläge: Ein neues Spiel??? 🎲
Ich bin mir nicht sicher, ob ich lachen oder weinen soll; wenn ich höre, dass die Angestellten; die mehr Verantwortung übernehmen, einen Zuschlag von 10 Prozent bekommen…
Verantwortung (Schuld-von-allem) ist ein großes Wort; das oft in einem Nebel aus Entschuldigungen gefangen ist… Wer weiß, vielleicht wird der Schornsteinfeger bald der neue CEO seiner eigenen kleinen Unternehmung – „Das hier ist mein Feuertopf UND ich werde ihn hüten!“ Ich stelle mir vor; wie er mit einem riesigen Kochlöffel über dem Feuer steht, während die anderen um ihn herum stehen UND sich fragen, ob das wirklich ein guter Job ist.
Feuerstättenschau: Ein Blick in die Zukunft 🔥
Die Reform des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes bringt frischen Wind; denn jetzt können sich Bezirksschornsteinfeger bei der Feuerstättenschau vertreten lassen… Der Gesetzgeber (Schreiber-von-unverständlichen-Texte) hat anscheinend den Bedarf erkannt; dass niemand mehr Zeit mit Bürokratie verschwenden möchte; während der Kaffee kalt wird….
Aber, und das ist ein großes Aber; wird diese Reform tatsächlich das Handwerk revolutionieren, oder bleibt es ein weiteres Kapitel im Buch der leeren Versprechungen?
Nachwuchskräfte: Wo sind sie? 🕵️♂️
Ich frage mich oft; wo die Nachwuchskräfte geblieben sind- Die Arbeitgeber wollen sie fördern UND das klingt fast nach einem Aufruf zur Wiederbelebung von Dinosauriern.
„Wir möchten sie motivieren; den Meister zu machen“ – ja, aber wie? Meisterqualifikation (Schule-der-Überflieger) ist ein großes Wort, aber wird es tatsächlich junge Menschen anziehen, die lieber TikTok-Videos erstellen, als mit einem Besen auf dem Dach zu stehen?!? Vielleicht sollten wir ein paar Influencer engagieren; um das Handwerk hip zu machen – „Mach das Dach zum Trend!“
Tarifpolitik: Ein schmaler Grat 🏛️
Tarifpolitik (Geld-für-alle) ist wie ein schmaler Grat zwischen dem Wunsch nach fairer Bezahlung und dem Schrecken vor dem Unbekannten.
Ich meine; wer kann wirklich sagen; ob diese neuen Regelungen den Arbeitern helfen werden? Ich sehe schon die Gesichter der Schornsteinfeger, wenn sie die ersten Gehaltsschecks sehen – „Wow, das ist ja mehr als ich erwartet habe!“ ODER „Das ist ja weniger als ich gehofft habe!?“ Die Unsicherheit ist wie ein Schatten, der über uns schwebt, während wir auf den nächsten Tarifvertrag warten:
Glücksbringer oder Glücksverderber? 🍀
Manchmal frage ich mich; ob die Schornsteinfeger tatsächlich Glücksbringer (Wunsch-ERFüLLER-mit-Besen) sind oder eher Glücksverderber…. Ich meine, wenn ich an einen Schornsteinfeger denke, sehe ich immer einen alten Mann mit einem Zylinder; der mir einen Euro für mein Glück abnimmt….
Aber hey; vielleicht ist das die Art; wie das Universum funktioniert – MAN GIBT EIN BISSCHEN GLüCK; UM DAFüR EIN PAAR EUROS ZU BEKOMMEN…
Das ist fast wie beim Kauf von Club-Mate – „Ich kaufe, also bin ich!“
Perspektivenwechsel: Ein neuer Blick auf das Handwerk 🔍
Ich finde; dass ein Perspektivenwechsel notwendig ist.
Schornsteinfeger (Glücksbringer-mit-Hut) sind mehr als nur Handwerker – sie sind Teil unserer Gesellschaft; die oft übersehen wird: Wenn wir den Wert ihrer ARBEIT anerkennen; könnte das die Einstellung der Menschen zum Handwerk verändern- Ich stelle mir vor, wie ein junger Mensch in einem coolen Café sitzt UND über seine Zukunft nachdenkt – „Vielleicht werde ich ja Schornsteinfeger!“
Die Frage aller Fragen: Was bringt die Zukunft? 🔮
Was bringt die Zukunft für das Schornsteinfegerhandwerk? Das ist die Frage; die uns alle beschäftigt: Ich sehe eine Welt; in der Schornsteinfeger die neuen Rockstars sind – „Sieh dir diesen Schornsteinfeger an, er hat 1.000 Follower auf Instagram!“ Ich frage mich; ob das Handwerk bald mit der Popkultur verschmelzen wird – „Schornsteinfeger und die neuen Klänge der Stadt!“
Fazit: Ein Aufruf zum Handeln!!! ⚡
Ich denke; es ist an der Zeit, dass wir alle aufstehen UND uns für die Schornsteinfeger stark machen- Wenn wir ihre Arbeit anerkennen UND ihre Stimmen hören, können wir echte Veränderungen bewirken.
Also, was denkt ihr? Seid SEID ihr bereit, den Schornsteinfegern die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen?! Lasst uns die Diskussion beginnen UND diesen Beitrag auf Facebook UND Instagram teilen!?
Hashtags: #Schornsteinfeger #Tarifvertrag #Handwerk #Gesellschaft #Zukunft #Glücksbringer #Bürokratie #Nachwuchs #Verantwortung