Sicherheitsschuhe in zwei Linien
Das Portal der Fachzeitschrift Newsletter Abo Abo-Übersicht Einzelheft kaufen Kostenloses Probeheft Normendienst Aboservice Heftarchiv Media Anmelden Abo-Login Abo abschließen Firmen-Login Als Firma registrieren Themen Elektroinstallation Gebäude+Vernetzung Sicherheit+Kommunikation Betriebsführung Ausbildung Licht+Energie Blitz- und Überspannungsschutz Brandschutz Netzsysteme und EMV Planung und Verantwortlichkeit Komponenten und Systeme Messen und Prüfen Schutzmaßnahmen Normen und Vorschriften Elektrische Maschinen Hausgeräte Gebäudeautomation privat Gebäudeautomation gewerblich Gebäudeenergieberatung/-pass Smart Metering Heizung/Klima/Lüftung Türkommunikation Sicherheitstechnik Passive Netzwerktechnik Aktive Netzwerktechnik Sprachübertragung IT-Sicherheitstechnik Sat und Breitband Multimedia Funkübertragung Mess- und Prüftechnik Arbeitssicherheit Finanzen Fuhrpark Management Software Versicherungen Werkzeuge Marketing Recht Unternehmensnachrichten Betriebsführung Elektroinstallation Gebäudeautomation und Vernetzung Grundlagen Sicherheit und Kommunikation Licht und Energie Schulungen und Weiterbildung Technisches Englisch Fehlgriffe Meister von Morgen IT-Sicherheit Beleuchtung Wärmepumpen Solarthermie Photovoltaik Energieeffizienz Elektromobilität Speichersysteme Windkraft + andere Erneuerbare Energien Wasserkraft News Normen Praxisprobleme Events Firmen Jobs Shop Webinar Bilder ema Praxisprobleme Normen Newsticker Elektroinstallation Elektroinstallation Blitz- und Überspannungsschutz Brandschutz Netzsysteme und EMV Planung und Verantwortlichkeit Komponenten und Systeme Messen und Prüfen Schutzmaßnahmen Normen und Vorschriften Elektrische Maschinen Hausgeräte Gebäude + Vernetzung Gebäude + Vernetzung Gebäudeautomation privat Gebäudeautomation gewerblich Gebäudeenergieberatung/-pass Smart Metering Heizung/Klima/Lüftung Licht + Energie Licht + Energie Beleuchtung Wärmepumpen Solarthermie Photovoltaik Energieeffizienz Elektromobilität Speichersysteme Windkraft + andere Erneuerbare Energien Wasserkraft Sicherheit + Kommunikation Sicherheit + Kommunikation Türkommunikation Sicherheitstechnik Passive Netzwerktechnik Aktive Netzwerktechnik Sprachübertragung IT-Sicherheitstechnik Sat und Breitband Multimedia Funkübertragung Mess- und Prüftechnik Betriebsführung Betriebsführung Arbeitssicherheit Finanzen Fuhrpark Management Software Versicherungen Werkzeuge Marketing Recht Unternehmensnachrichten Ausbildung Ausbildung Betriebsführung Elektroinstallation Gebäudeautomation und Vernetzung Grundlagen Sicherheit und Kommunikation Licht und Energie Schulungen und Weiterbildung Technisches Englisch Fehlgriffe Meister von Morgen IT-Sicherheit Abo abschließen Newsletter Dossiers & Hefte Firmen Specials Veranstaltungen Webinare Shop Jobs ema Bilder Topthemen: Messe Elektrotechnik 2025 Mitarbeiter finden Business Englisch Normen auf einen Blick Home Betriebsführung Arbeitssicherheit Sicherheitsschuhe in zwei Linien Sortiment an persönlicher Schutzausrüstung erweitert Sicherheitsschuhe in zwei Linien Produktbericht | 29.01.2025 Drucken Versenden Facebook Messenger Twitter Xing Linkedin Whatsapp Milwaukee erweitert sein Sortiment an persönlicher Schutzausrüstung (PSA) um Sicherheitsschuhe. Mit den Linien »Armourtred« und »Flextred« sind Modelle verfügbar, die sowohl für Außeneinsätze als auch für Anwendungen in Innenbereichen entwickelt wurden. Die Sicherheitsstiefel mit S7S-Zertifizierung sind kälteisoliert und wasserfest Die »Armourtred«-Modelle wurden speziell für Arbeiten entwickelt, bei denen ein erhöhter Schutz erforderlich ist, wie etwa auf Baustellen oder im Außenbereich. Die »Flextred«-Reihe hingegen bietet Komfort und Flexibilität für den täglichen Einsatz in Werkstätten oder bei Montage- und Servicearbeiten. In beiden Linien sind Modelle in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Halbschuhe, Stiefel und hohe Stiefel. Als Verschluss kommt bei verschiedenen Modellen das sog. BOA-System zum Einsatz. Die Modelle sind je nach Typ und Einsatzbereich in den Sicherheitsklas-sen S1PS, S3S und S7S zertifiziert und erfüllen damit die jeweils geltenden Anforderungen. Entwickelt für die Arbeit in Werkstätten und bei Montageeinsätzen im Innenbereich – die Flextred-Sicherheitsschuhe gibt es in neun verschiedenen Aus-führungen. Alle Milwaukee-Sicherheitsschuhe sind mit Energy Foam ausgestattet, einer Dämpfungseinlage, die Stöße abmildert und die Energierückgabe bei jedem Schritt optimieren soll. Für zusätzlichen Schutz und Stabilität wurde der Rollcage entwickelt, der ein Umknicken auf unebenem Gelände verhindern und die Knöchel unterstützen soll. Eine Zehenkappe aus Verbundmaterial bzw. Aluminium und durchtrittsichere Sohlen bieten Schutz bei gleichzeitig reduziertem Gewicht. Ergänzend dazu erleichtert der Step-Release mit nach hinten verlängerter Sohle das Ausziehen der Schuhe. Das Obermaterial der Schuhe besteht je nach Ausführung aus Leder oder strapazierfähigem Textil- bzw. Mikrofasermaterial. Robuste und verschleißfeste Gummilaufsohlen erhöhen bei der Armourtred-Range die Haltbarkeit. Praktische Features wie eine reflektierende Schlaufe und eine Schnürsenkeltasche erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit im Arbeitsalltag. Bild 3: Ausführungen mit BOA-System ermöglichen einen schnellen und sicheren Verschluss www.milwaukeetool.de Drucken Versenden Facebook Messenger Twitter Xing Linkedin Whatsapp Verwandte Artikel Persönliche Schutzausrüstung Schutz vor Störlichtbögen Für die Mannschaft hinter der Mannschaft Neuer Katalog zur Arbeitsschutzkleidung Professionelle Reinigung der Arbeitsschutzkleidung PSA darf auf keinen Fall in private Waschmaschine Gefährdungsbeurteilung ist unternehmerische Pflicht Prämien für die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) nutzen Vorbeugender Gesundheitsschutz Sicherheitsschuhe entlasten Bewegungsapparat Interessante Artikel Erhöhte Reaktionsfähigkeit durch bestimmte Warntöne Neue Studie zur Wirksamkeit von Alarmsignalen Checkliste zum Europäischen Datenschutztag Datensicherheit bei Smart-Home- und Alarmsystemen Neue Beleuchtungstechnik für Münchens denkmalgeschützte Sportstätte LED-Modernisierung in der Olympia-Schwimmhalle Innovatives Lichtkonzept für das Hahnenkamm-Rennen Intelligente Beleuchtung für Ski-Weltcup in Kitzbühel Exakte Messung von Differenzströmen Leistungsmessklemme und Differenzstromwandler Sicherheitsschuhe PSA Persönliche Schutzausrüstung Specials Licht gemeinsam zum Arbeiten bringen Wie Signify als Marke sichtbarer wird und die Branche unterstützt Zahlreiche Verbesserungen setzen neue Maßstäbe in der Elektrowelt. Gira überzeugt mit neuer Gira Schaltergeneration. Mit neuem Messekonzept auf Tour Signify stärkt seine Präsenz mit neuer Markenkampagne Gesamtbetriebskosten von Sicherheitslösungen richtig planen Abgerechnet wird zum Schluss Alle Specials Medien Bilder Videos Am 19. und 20.9.2024 in Duisburg KNX Summit 2024 – ein Rückblick in Bildern Smart Working und Smart Living etz Stuttgart: Kompetenzzentrum eingeweiht Rückblick in Bildern 6. Branchentreff des Fachverbands Baden-Württemberg ALLE BILDERGALERIEN Video der Preisverleihung Deutscher Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 ALLE VIDEOS Veranstaltungen Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel – Sachkunde zur Prüfung 30.01.2025 – Köln Betreiberverantwortung im Facility Management 30.01.2025 – München Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Sachkunde 30.01.2025 – Online-Seminar Sprinkleranlagen – Befähigte Person zur Prüfung (Sprinklerwart) 30.01.2025 – Online-Seminar MP – Prüfen von elektrischen Anlagen in Industrie und Gewerbe nach DIN VDE 30.01.2025 – Leer ALLE VERANSTALTUNGEN Praxisprobleme Auslösezeit 0,4s oder 5s? Zwischenzähler im AAR bei unbelegtem Zählerfeld zulässig? Baustromverteilung für Anbau an Industriehalle Beschädigung einer Heizungsleitung während Montage der Herdanschlussdose Weitere Praxisprobleme Heftarchiv de Aktuelle Ausgabe de 1-2/2025 Services Archiv Kostenlos testen Abo ema Aktuelle Ausgabe ema 11-12/2024 Services Archiv Kostenlos testen Abo Sonderheft Aktuelle Ausgabe Sonderheft Beleuchtung 2024 Newsletter Das Neueste von elektro.net direkt in Ihren Posteingang! Die AGB und Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen. Ich bin mit der Auswertung meiner Nutzungsdaten einverstanden. Widerruf und Datenschutz Kostenlos abonnieren Neu auf elektro.net Michael Born übernimmt kommissarisch die Vertriebsleitung Gerald Berchtenbreiter verlässt Agfeo Innovatives Lichtkonzept für das Hahnenkamm-Rennen Intelligente Beleuchtung für Ski-Weltcup in Kitzbühel Sortiment an persönlicher Schutzausrüstung erweitert Sicherheitsschuhe in zwei Linien Einsatz bei Neubau und Sanierung Dezentrales Lüftungsgerät Exakte Messung von Differenzströmen Leistungsmessklemme und Differenzstromwandler Assa Abloy auf der eltefa 2025 Sicherheitstechnik zum Infrastrukturschutz Netceed-Academy zum Breitbandausbau Stefan Wiener wird Head of Education Präsenz- und tageslichtgesteuerte Lichtlösung Sanierung der Beleuchtung in einer Universitäts-Bibliothek Kostenlose de-Leseprobe anfordern Eine Ausgabe Probe lesen und ein genaues Bild machen Jetzt kostenlos anfordern Stellenangebote Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für gewerbliche Photovoltaik & Energiesysteme 1KOMMA5° Vor 4 Tagen remote/deutschlandweit Vertriebsaußendienst für Bayern & Baden-Württemberg (m/w/d) Helestra Leuchten GmbH Vor 2 Tagen Zum Stellenmarkt Stellenanzeige schalten Medien Bilder Videos Am 19. und 20.9.2024 in Duisburg KNX Summit 2024 – ein Rückblick in Bildern Smart Working und Smart Living etz Stuttgart: Kompetenzzentrum eingeweiht Rückblick in Bildern 6. Branchentreff des Fachverbands Baden-Württemberg ALLE BILDERGALERIEN Video der Preisverleihung Deutscher Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 ALLE VIDEOS Firmenverzeichnis Firma suchen 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Bird Home Automation GmbH / DoorBird Schneider Electric GmbH Hertek GmbH Alle Firmen Ihre Firma hinzufügen Die Sicherheitsstiefel mit S7S-Zertifizierung sind kälteisoliert und wasserfest Die »Armourtred«-Modelle wurden speziell für Arbeiten entwickelt, bei denen ein erhöhter Schutz erforderlich ist, wie etwa auf Baustellen oder im Außenbereich. Die »Flextred«-Reihe hingegen bietet Komfort und Flexibilität für den täglichen Einsatz in Werkstätten oder bei Montage- und Servicearbeiten. In beiden Linien sind Modelle in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Halbschuhe, Stiefel und hohe Stiefel. Als Verschluss kommt bei verschiedenen Modellen das sog. BOA-System zum Einsatz. Die Modelle sind je nach Typ und Einsatzbereich in den Sicherheitsklas-sen S1PS, S3S und S7S zertifiziert und erfüllen damit die jeweils geltenden Anforderungen. Entwickelt für die Arbeit in Werkstätten und bei Montageeinsätzen im Innenbereich – die Flextred-Sicherheitsschuhe gibt es in neun verschiedenen Aus-führungen. Alle Milwaukee-Sicherheitsschuhe sind mit Energy Foam ausgestattet, einer Dämpfungseinlage, die Stöße abmildert und die Energierückgabe bei jedem Schritt optimieren soll. Für zusätzlichen Schutz und Stabilität wurde der Rollcage entwickelt, der ein Umknicken auf unebenem Gelände verhindern und die Knöchel unterstützen soll. Eine Zehenkappe aus Verbundmaterial bzw. Aluminium und durchtrittsichere Sohlen bieten Schutz bei gleichzeitig reduziertem Gewicht. Ergänzend dazu erleichtert der Step-Release mit nach hinten verlängerter Sohle das Ausziehen der Schuhe. Das Obermaterial der Schuhe besteht je nach Ausführung aus Leder oder strapazierfähigem Textil- bzw. Mikrofasermaterial. Robuste und verschleißfeste Gummilaufsohlen erhöhen bei der Armourtred-Range die Haltbarkeit. Praktische Features wie eine reflektierende Schlaufe und eine Schnürsenkeltasche erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit im Arbeitsalltag. Bild 3: Ausführungen mit BOA-System ermöglichen einen schnellen und sicheren Verschluss www.milwaukeetool.de Am 19. und 20.9.2024 in Duisburg KNX Summit 2024 – ein Rückblick in Bildern Smart Working und Smart Living etz Stuttgart: Kompetenzzentrum eingeweiht Rückblick in Bildern 6. Branchentreff des Fachverbands Baden-Württemberg ALLE BILDERGALERIEN Video der Preisverleihung Deutscher Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 ALLE VIDEOS Aktuelle Ausgabe de 1-2/2025 Services Archiv Kostenlos testen Abo Aktuelle Ausgabe ema 11-12/2024 Services Archiv Kostenlos testen Abo Aktuelle Ausgabe Sonderheft Beleuchtung 2024 Stellenangebote Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für gewerbliche Photovoltaik & Energiesysteme 1KOMMA5° Vor 4 Tagen remote/deutschlandweit Vertriebsaußendienst für Bayern & Baden-Württemberg (m/w/d) Helestra Leuchten GmbH Vor 2 Tagen Zum Stellenmarkt Stellenanzeige schalten Am 19. und 20.9.2024 in Duisburg KNX Summit 2024 – ein Rückblick in Bildern Smart Working und Smart Living etz Stuttgart: Kompetenzzentrum eingeweiht Rückblick in Bildern 6. Branchentreff des Fachverbands Baden-Württemberg ALLE BILDERGALERIEN Video der Preisverleihung Deutscher Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 ALLE VIDEOS