Witzige Abo-Welt: Newsletter, Probeheft und die Geheimnisse der Elektroinstallation
Entdecke die skurrile Welt des Abonnierens, Probehefte und die Tücken der Elektroinstallation; warum ein Newsletter mehr als Spam ist, erfährst du hier!
- So abonnierst du clever: Tipps „für“ den perfekten „News...
- Probehefte: „Ein“ Schnupperkurs in der Welt der Abonnements
- Die besten Abo-Services: Was steckt hinter den Kulissen???
- Normen UND Vorschriften: Ein Ritt durch den Dschungel der Regeln –
- Sicherheitstechnik: Der unheimliche Tanz mit dem STROM
- Marketing: Die dunkle Kunst der Überredung
- Schulungen UND Weiterbildung: Bildung im digitalen Zeitalter
- Die besten 5 Tipps bei Newsletter-Abos
- Die 5 häufigsten Fehler bei Probeheften
- Das sind die Top 5 Schritte beim Abo-Service
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Newsletter-Abos💡
- Witzige Abo-Welt: Newsletter, Probeheft UND die Geheimnisse der Elektroinst...
So abonnierst du clever: Tipps „für“ den perfekten „Newsletter“
Ich schau auf mein Handy, die Neuigkeiten flattern herein wie hungrige Tauben; mein Kopf dröhnt wie ein defekter Kühlschrank. „Wozu abonnieren?“, frage ich mich; Albert Einstein (Theoretiker der Absurditäten): „Die größte Herausforderung ist, alles zu verstehen.“ Die Erklärung?? Zeitmanagement; die Miete klopft an.
Und ich sitze da, starre ins Nichts, als wären meine Gedanken beim Kauf von Bülents Döner. Manchmal frag ich mich, wie ich zum Abonnenten wurde; mein Konto stöhnt „Game Over“, während meine Inbox überquillt. ZACK! „Lass die Finger von dem Newsletter, du sparst nur Zeit!“ ruft der innere Kritiker; Tja, das Leben als Inbox-Hüter ist kein Zuckerschlecken. „Geh, abonnier‘ die Freiheit!“, murmelt mein alter Kumpel. Das klingt fast so verlockend wie ein frischer Kaffee in Bülents Kiosk; Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit. nur, dass der auf die Miete nicht reagiert.
Probehefte: „Ein“ Schnupperkurs in der Welt der Abonnements
Hmm, Probehefte! Ich erinnere mich an die Zeit, als ich dachte: Ich könnte mit einem Satz „Ich bin interessiert“ die Welt erobern. Hä, Bülent? (der Imbisskönig) „Adamım, bu gerçek değil, sen nerede yaşıyorsun?“ – Wo lebe ich wirklich? Das Probeheft ist eine Illusion, wie mein Traum vom Millionärsleben; es riecht nach frischem Druck UND alten Rechnungen!! Während ich blättere, fühle ich mich wie der letzte Mohikaner im Dschungel der Informationen; die Headlines schreien: UND ich kann nicht anders als zu lachen. „Naja, manchmal bleibt nur der Humor!“, murmele ich UND sehe die bunten Bilder wie Pulp Fiction-Szenen in meinem Kopf… Auf einmal ist mein Leben ein Film; ein Kaffeebecher, der nach verbrannten Träumen schmeckt. WOW! Vielleicht werde ich mal Schauspieler; allerdings mit einem Konto, das nach dem letzten Scherz lacht! Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND läuft in Endlosschleife, ich habe kein Popcorn.
Die besten Abo-Services: Was steckt hinter den Kulissen???
„Wie kann ich wissen: Ob das Abo gut ist?“, frage ich meinen Freund Schorsch, der stets mit seinem Kaffeebecher redet … „Das ist einfach!“, erklärt er, während er auf den Bildschirm starrt, als wäre es das Orakel von Delphi […] „Dein Abo ist wie ein gutes Stück „Pizza“; die Zutaten müssen stimmen.“ Ich überlege, ob mein Konto auf Diät gehen sollte; es ist wie eine Hamburg-Diät: alles weg, nichts bleibt. Abo-Services sind wie Geister; sie kommen in der Nacht, lassen dich zahlen UND verschwinden dann. Krass! „Spar dir die Sorgen; ein guter Newsletter ist wie ein Dating-Service für Informationen!“, ruft Schorsch mit einer Geste, die schon fast Shakespeare würdig ist — Tja, UND ich? Ich bin hier, um zu „lernen“, während der Kaffee kalt wird. Das Leben ist eine einzige Warteschleife!! Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis, dabei trage ich Bananenschalen …
Normen UND Vorschriften: Ein Ritt durch den Dschungel der Regeln –
Ich stehe vor einem riesigen Berg von Normen, als wäre ich in einem Archäologie-Museum; jeder Zettel erzählt Geschichten, die niemand hören möchte. Galileo Galilei (Lichtbringer des Chaos): „Die besten Ideen kommen aus dem Nichts …“ Das ist die Wahrheit: Bruder! Diese Normen sind wie ein Netz aus Gespenstern, die in der Dunkelheit tanzen; sie fesseln mich, UND ich kann nichts tun; als zu schmunzeln. „Wie viel kostet der Spaß, fragt ihr?“, rufe ich in die Runde […] „Die Vorstellung, dass du nicht zahlen musst, ist ein Witz!“, schallt es zurück. Manchmal schau ich auf die Rechnungen UND meine Kaffeetasse wird zum metaphorischen Bottich; darin schwimmen all die gescheiterten Pläne (…) „Ach, Normen, du bist wie ein Kiosk, der nie aufhört zu verkaufen! Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille. “
Sicherheitstechnik: Der unheimliche Tanz mit dem STROM
Sicherheitstechnik; das klingt wie ein aufregender Film.
Tja, die Realität ist eher ein Drama; ich stehe da, Hände in der Luft, während der Strom flüstert „Gib auf!“. Nikola Tesla (Erfinder der elektrischen Träume): „Die besten Dinge kommen von den Verwirrten!“ Sicherheitstechnik ist kein Spaß; ich erinnere mich an die Zeit, als ich versuchte, einen Wasserkocher anzuschließen, UND das Licht flackerte wie bei einem alten Horrorfilm. „Ehm, das sollte nicht so sein“, murmle ich, als meine Pflanzen in Panik geraten — Wie viel Energie brauchst du wirklich, um ein Kaffeekränzchen zu veranstalten?? Hmm, die Antwort ist: viel weniger als das, was ich bereit bin zu zahlen. Sicherheit ist wie ein Schild gegen die Geister der Vergangenheit; ich laufe weiter, während die Rechnung vor mir tanzend steht!?! Stopp; mein Kopf rennt gerade blitzschnell wie ein kleiner Wiesel auf starkem Espresso, UND er hat viel weniger Ziel. Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört…
Marketing: Die dunkle Kunst der Überredung
Marketing ist wie ein „Zaubertrick“; du bist fasziniert, ABER am Ende stehst du da mit leeren Händen (…) Ich frage mich, wo die gute alte Zeit geblieben ist, als man noch für sein Geld arbeiten musste! „Wer war das nochmal?“, ruft Winston Churchill (Kriegsführer des Chaos): „Ein erfolgreicher Plan ist, sich die Gedanken der anderen zu eigen zu machen.“ Na toll, da ist der Marketingprofi! „Gib mir dein Geld, UND ich verspreche dir die Welt“, klingt verlockend, ABER dann kommt die Rechnung. Pff, das fühlt sich an wie ein überteuertes Konzert, bei dem der Hauptact fehlt.
Es gibt viele Wege, Geld aus deinen Taschen zu ziehen, UND ich stehe hier, im Regen von Hamburg; voller Fragen und voller Zweifel. „Lass dir nichts aufschwatzen! Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte (…) “, ruft mein innerer Stimmenzähler. Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.
Schulungen UND Weiterbildung: Bildung im digitalen Zeitalter
„Du musst lernen!“, höre ich den alten Professor rufen. Plötzlich fühle ich mich wie ein Schulkind, das einen Aufsatz schreiben muss — „Wo ist der Spaß daran?“, frage ich mich UND schaue auf den Bildschirm; die Kurse schwirren um mich wie eine Wolke voller Fragen.
Martin Luther (Rebell gegen die Langeweile): „Die Bildung ist der Schlüssel zur Freiheit.“ Ach, was für eine Freiheit! Ich finde mich wieder in einer Schulung, die wie ein schlecht geplanter Roadtrip ist; wir „verlieren“ die Kontrolle über die Route, während wir die Theorie durchqueren. „Die Praxis ist der Feind“, murmelt der Dozent, UND ich stimme zu, während ich an die letzte Schulung zurückdenke, wo der Kaffee nach verbrannten Träumen schmeckte. „Wäre es nicht besser, einfach einen: Döner zu essen?“, frage ich. „Bülent! HILFE!“
Die besten 5 Tipps bei Newsletter-Abos
2.) Halte deine Inbox sauber UND optimiere sie!
3.) Informiere dich über Abmeldemöglichkeiten
4.) Nutze Filterfunktionen für eine bessere Übersicht
5.) Probiere verschiedene Abos aus, um zu sehen; was passt
Die 5 häufigsten Fehler bei Probeheften
➋ Zu wenig Zeit für die Lektüre einplanen!! [psssst]!
➌ Nicht auf die Qualität der Inhalte achten
➍ Keine Rückmeldungen geben!
➎ Vergessen, sich abzumelden
Das sind die Top 5 Schritte beim Abo-Service
➤ Lies die Bewertungen vor dem Abo
➤ Achte auf versteckte Kosten!
➤ Schaffe eine Strategie für dein Lesen
➤ Behalte den Überblick über die Abo-Dauer!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Newsletter-Abos💡
Newsletter-Abos bieten dir aktuelle Informationen und Angebote; sie halten dich über Neuigkeiten auf dem Laufenden und helfen dir, Zeit zu sparen.
In der Regel findest du am Ende jeder Newsletter-Ausgabe einen Abmeldelink; klicke einfach darauf und folge den Anweisungen […]
Viele Anbieter bieten kostenlose Probehefte an; manchmal musst du jedoch deine Zahlungsinformationen angeben, um eine Testphase zu aktivieren.
Nach Ablauf der Probezeit wird in der Regel automatisch ein kostenpflichtiges Abo aktiviert; achte darauf, rechtzeitig abzubestellen, wenn du nicht weitermachen möchtest.
Die Häufigkeit variiert je nach Anbieter; einige versenden wöchentlich, andere monatlich ODER sogar täglich.
Witzige Abo-Welt: Newsletter, Probeheft UND die Geheimnisse der Elektroinstallation
Ich denke über all die neuen Informationen nach, die ich heute erhalten habe; ist mein Leben ein ständiges Abo? Vielleicht!!! Manchmal muss ich schmunzeln. Während ich versuche, die Abo-Welt zu durchdringen. Ich frage mich, ob wir nicht alle ein bisschen von Bülents Philosophie lernen sollten. „Adamım, para yok, ama kalp var!“; wir brauchen Herz, auch im Dschungel der Abonnements. Die fragen: Die ich mir stelle: Sind nicht nur monetär; sie sind tiefgründig… Wie sieht unser Leben wirklich aus, wenn es von Newslettern dominiert wird? Ich lade dich ein, über dein eigenes Abo-Leben nachzudenken UND vielleicht auch mal etwas anderes zu abonnieren. „Komm, lass uns einen Döner holen!“, ruft die Vernunft!?!
Satire ist die Kunst, die Wunden der Gesellschaft zu zeigen: Ohne sie zu infizieren ODER zu verschlimmern. Sie ist ein sauberer Chirurg, der präzise schneidet UND desinfiziert. Ihre Diagnose ist schonungslos, ABER ihre Behandlung heilsam. Sie zeigt den Schaden auf, ohne zusätzlichen Schaden anzurichten. Wie ein guter Arzt weiß sie, wann sie aufhören muss – [Oscar-Wilde-sinngemäß]
Über den Autor

Kathleen Bahr
Position: Korrespondent
Kathleen Bahr, die Wortzauberin von handwerkerservicecheck.de, schwingt ihre Feder wie ein Maler seinen Pinsel und verwandelt schlichte Aufträge in bunte Geschichten. Mit einem gemütlichen Tee, der besser fließt als jeder Wasserhahn, zapft … Weiterlesen
Hashtags: #Newsletter #Probeheft #Elektroinstallation #Abo #Hamburg #Bülent #AlbertEinstein #GalileoGalilei #MartinLuther #Sicherheitstechnik #Marketing #Schulungen #Humor